Was sind Beziehungen in einer Datenbank?
Eine Beziehung ist eine Verbindung zwischen zwei Tabellen über gemeinsame Felder (Spalten). Durch die Definition derartiger Beziehungen werden bei MS-Access und anderen relationalen Datenbanken die Informationen in den einzelnen Tabellen wieder zusammengeführt.
Was bedeutet der Begriff der kardinalität und welche kardinalitäten gibt es grundsätzlich bei ER Modellen?
Kardinalitäten sind Mengenangaben, mit denen in der Datenmodellierung für Entity-Relationship-Diagramme (ER-Diagramme) für jeden Beziehungstyp festgelegt wird, wie viele Entitäten eines Entitätstyps mit genau einer Entität des anderen am Beziehungstyp beteiligten Entitätstyps (und umgekehrt) in Beziehung stehen können …
Was ist die Datenmodellierung?
Die Datenmodellierung, als wesentliche Teildisziplin der Softwareentwicklung, verläuft über unterschiedliche Projektphasen. Die Aktivitäten sind prozessual angelegt, d. h. es gibt jeweils Ziele/Zwecke, Tätigkeiten und Ergebnisse, die, aufeinander aufbauend, über Zwischen- zu letztlich finalen Ergebnissen führen.
Wie visualisiert ein Datenmodell die Beziehungen zwischen Objekten?
Dabei visualisiert ein Datenmodell die Beziehungen zwischen den Objekten, beschreibt, durch welche Attribute die Objekte beschrieben werden und reduziert so die Komplexität.
Was ist das konzeptionelle Datenmodell?
Das Hauptziel des konzeptionellen Modells besteht darin, die Entitäten, ihre Attribute und ihre Beziehungen festzulegen. Das logische Datenmodell definiert die Struktur der Datenelemente und legt die Beziehungen zwischen ihnen fest. Ein Physical Data Model beschreibt die datenbankspezifische Implementierung des Datenmodells.
Was ist die Modellierung von Unternehmensdaten?
Modellierung von Unternehmensdaten – ist der konzeptuellen Datenmodellierung ähnlich, bezieht sich allerdings auf die jeweiligen Anforderungen eines bestimmten Unternehmens. Logische Datenmodellierung – zeigt die jeweiligen Dateneinheiten, Attribute und Beziehungen in einer Unternehmensfunktion auf.