Was sind Bronchiole?
In der Lunge verzweigen sich die Bronchien in ein immer feiner werdendes Röhrensystem. Diese feineren Bronchien nennt man Bronchiolen. Sie enden ihn den Lungenbläschen.
Was ist die Drainagelagerung?
Bei der Drainagelagerung wird der Patient in einem bestimmten Neigungswinkel gelagert, um den Abfluss von Sekreten aus der Lunge zu erleichtern. Brust und Rücken können zusätzlich mit der hohlen Hand abgeklopft werden, um die Sekrete zu lockern – diese Technik wird Thoraxperkussion genannt.
Was zählt zu den atmungsorganen?
Bei den Atmungsorganen unterscheidet man zwischen den Leitungswegen der Atemluft (Nasenhöhle, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien) und den Organen des Gaswechsels, den Lungen. Auch die Haut ist am Gasaustausch des menschlichen Körpers beteiligt.
Was ist die Aufgabe der Bronchiole?
Die allerkleinsten Äste nennt man Bronchiolen. Hauptaufgabe der Bronchien ist die Weiterleitung der eingeatmeten Luft an die Lungenbläschen, die Reinigung der Atemluft sowie deren gleichmäßige Verteilung auf den rechten und linken Lungenflügel.
Warum Drainagelagerung?
Körperstellungen, die unter Ausnutzung der Schwerkraft dem Sekretabfluss aus den einzelnen Bronchialabschnitten dienen. Sie sind bei chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen mit vermehrter Schleimbildung angezeigt. Ziel ist neben der Sekretfreiheit auch eine erleichterte Atemarbeit.
Was sind obere und untere Atemwege?
Beim Ausatmen nimmt die Luft dieselben Atemwege nur in umgekehrter Reihenfolge. Das Atemwegsystem wird in die oberen und die unteren Luftwege unterteilt: Obere Atemwege: Nase, Nasennebenhöhlen und Rachenraum. Untere Atemwege: Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien und die Lunge selbst.
Welche Funktion haben die Bronchien?
Welche Funktion haben die Bronchien? Die Bronchien leiten die Atemluft von den oberen Atemwegen ( Nase , Mund , Rachenraum, Kehlkopf ) und der Luftröhre (Trachea) bis hin zu den rund 300 Millionen Lungenbläschen (Alveolen) am Ende der Bronchiolen.
Wie ist das Innere der Bronchien ausgekleidet?
Das Innere der Bronchien ist (wie das der Luftröhre und der oberen Atemwege) von einem respiratorischen Epithel ausgekleidet. Es enthält unter anderem Zellen, die Schleim produzieren, an dem kleine und kleinste Partikel, die mit der Atemluft hineingelangt sind, festhaften.
Was sind die bekanntesten Bronchialkrankheiten?
Zu den bekanntesten Lungen- und Bronchialkrankheiten, die im Rahmen der Lungen- und Bronchialheilkunde diagnostiziert und behandelt werden, gehören Asthma bronchiale, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), chronische Bronchitis und chronischer Husten.
Was sind häufig vorkommende Krankheiten in der Bronchologie?
Weitere häufig vorkommende Krankheiten in der Bronchologie sind die Lungenentzündung (Pneumonie), Lungenfibrose, schlafbezogene Atemstörungen und allergische Erkrankungen der Atemwege. Asthma bronchiale, das häufig nur als Asthma bezeichnet wird, ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Bronchien.