Was sind das für Löcher auf dem Mond?
Als in der Frühzeit des Sonnensystems die Oberfläche des Mondes schon zu einer Kruste erstarrt war, schlugen immer wieder große Asteroiden auf dem Mond ein und rissen Löcher in die frische Kruste. Dort lief Lava aus dem noch heißen, flüssigen Mondinneren heraus und füllte die Tiefebenen.
Wie viel Löcher hat der Mond?
Der Mond scheint uns vertraut – Geheimnisse bietet er dennoch: Die Nasa hat jetzt Bilder der Mondsonde Lunar Reconnaissance Orbiter veröffentlicht, auf denen etwa 200 Löcher in der Mondoberfläche zu sehen sind.
Wie lange ist Tag auf dem Mond?
Einmal in vier Wochen dreht sich der Mond um seine eigene Achse. Ein Mondtag – die Zeit von einem Mittag zum nächsten – dauert also etwa vier Erdenwochen.
Wie tief ist der tiefste Mondkrater?
Newton ist ein Einschlagkrater im Süden des Mondes. Er gilt als der tiefste Krater auf der uns zugewandten Mondseite….Newton (Mondkrater)
Newton | |
---|---|
Position | 76,65° S , 17,18° WKoordinaten: 76° 39′ 0″ S , 17° 10′ 48″ W |
Durchmesser | 75 km |
Tiefe | 6100 m |
Kartenblatt | 137 (PDF) |
Wie lange dauert 1 Jahr auf dem Mond?
27 Tage
Mond/Umlaufzeit
Wie viel ist ein Tag im Weltall?
Der 12 Stunden lange Arbeitstag auf der Internationalen Raumstation (ISS) wird mit einem Weckruf eingeläutet. Nach einer schnellen „Wäsche“ mit einem feuchten Reinigungstuch frühstückt die Besatzung und bespricht mit der Missionskontrolle die Aufgaben für den Tag.
Was ist das tiefste Loch in der Antarktis?
Im Jahr 2019 gruben Wissenschaftler das tiefste Loch in der westlichen Antarktis. Es ist 2,1 Kilometer tief. Im Gegensatz zu den anderen Bohrern wurde dieses Loch mit einem Hochdruckschlauch gegraben, der heißes Wasser mit einer Temperatur von 90 Grad Celsius abfeuerte.
Sind die USA als erste auf dem Mond gelandet?
Die USA sind vielleicht als Erste auf dem Mond gelandet. Doch das tiefste künstliche Loch auf der Erde hat Russland gebohrt. Seit den frühen 1960er-Jahren befindet sich die Wissenschaft im Wettrennen um die erste Bohrung, die bis zum Erdmantel vordringt.
Wie groß ist das US-Loch?
Das US-Loch befand sich 182 Meter unter dem Meeresboden, als das Projekt als zu teuer eingestuft wurde, und der US-Kongress die Finanzierung reduzierte. Es konnten aber mehrere Meter Basalt hinaufgezogen werden. In heutiger Währung gerechnet, ist es ungefähr 40 Millionen Dollar (36 Millionen Euro) wert.