Was sind Diagnosen nach ICD-10?

Was sind Diagnosen nach ICD-10?

Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification ( ICD -10- GM ) ist die amtliche Klassifikation zur Verschlüsselung von Diagnosen in der ambulanten und stationären Versorgung in Deutschland.

Wie wird ICD-10 zitiert?

Erscheinungsjahr: 2020. Dateiname: icd10gm2021syst_odt_20200918. pdf. Website: www.dimdi.de – Klassifikationen – Downloads – ICD -10- GM – Version 2021.

Was bedeutet die 10 bei ICD 10?

Die Abkürzung ICD steht für „International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems“, die Ziffer 10 bezeichnet die 10. Revision der Klassifikation.

Was bedeutet das G im ICD-10-Code?

Die Zusatzkennzeichen A (Ausgeschlossene Diagnose), G (Gesicherte Diagnose), V (Verdachtsdiagnose) und Z (Zustand nach der betreffenden Diagnose) stehen für die Diagnosesicherheit.

Wer bestimmt ICD 10?

Das BfArM gibt die ICD -10- GM im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit heraus, sie ist gemeinfrei. Ihre Anwendung erfolgt im stationären Bereich gemäß § 301 SGB V und im ambulanten Bereich gemäß § 295 SGB V.

Was ist die aktuelle Ausgabe der ICD-10?

Die aktuelle, international gültige Ausgabe ist ICD-10-WHO Version 2019. Eine Einschränkung der ICD-10 ist, dass sie Erkrankungen allein über die individuelle Symptomatik und Diagnose definiert.

Welche Bereiche sind für die ICD-10 reserviert?

Die Bereiche U00–U49 bzw. U50–U99 sind für Erweiterungen oder Forschungszwecke reserviert. Die ICD-10 enthält: 2.037 dreistellige Krankheitsklassen (Kategorien) (zum Beispiel E10.-: Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-I-Diabetes]) Die Einteilungs-Kriterien wechseln zwischen Topographie, Ätiologie und Pathologie .

Was ist die deutschsprachige Version von ICD-10-GM?

Die deutschsprachige Version ICD-10-GM wurde zunächst bis 2003 als ICD-10-SGB-V bezeichnet. Eine extra für Deutschland ausgelegte Version ist nötig, da die ICD-10-WHO-Version auf die Erfordernisse des deutschen Gesundheitswesens angepasst werden muss.

Wann wurde die erste Version des ICD herausgegeben?

Die erste Version des ICD wurde 1900 von der französischen Regierung herausgegeben, die dann in regelmäßigen Abständen überarbeitet und erweitert wurde. Von der vierten Version (ICD-4 von 1929) bis zur ersten Nachkriegsversion (der ICD-6 von 1948) war die Gesundheitssektion des Völkerbundes Herausgeber.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben