Was sind die Abzweigungen des Axons?
Seitliche Abzweigungen des Axons werden auch dessen Kollaterale genannt und können sich wie das terminale Axon in mehrere Endästchen aufzweigen. Die meisten Neuronen haben ein einziges Axon. Es gibt aber auch Nervenzellen, die kein Axon besitzen, z.
Welche Krankheiten führen zu einer Degeneration der Axone?
Relativ häufig sind Krankheiten, die zu einer Degeneration der Axone in Form von Demyelinisierungen führen. Meist handelt es sich wie bei der Multiplen Sklerose (MS) um autoimmune Prozesse, die zur allmählichen Demyelinisierung der Axone führen.
Was ist die Geschwindigkeit der elektrischen Weiterleitung?
Die Geschwindigkeit der elektrischen Weiterleitung hängt neben der Dicke des Axons (dicke Axone leiten schneller, dünne langsamer) auch von bestimmten Helferzellen ab, welche die Nervenfaser ummanteln: Im Gehirn und im Rückenmark sind das die Oligodentrozyten, im peripheren Nerv die Schwannzellen.
Was sind die neuronalen Signale in der Medizin?
Durch die neuronalen Signale werden Erregungen von Sinneszellen weitergeleitet, die Kontraktion von Muskeln gesteuert oder die Sekretion von Drüsen reguliert. Zellen oder deren Verbände die auf neuronale Impulse reagieren, werden in der Medizin auch als Effektoren bezeichnet, da neuronale Signale bei ihnen einen Effekt auslösen.
Welche Proteine sind im Myelin enthalten?
Die enthaltenen Proteinewie das Basische Myelinprotein (MBP) und das Myelin-assoziierte Glykoprotein und einige weitere Proteine haben entscheidenden Einfluss auf die Struktur und Festigkeit des Myelins. Zusammensetzung und Struktur des Myelins ist im ZNS und PNS unterschiedlich.
Wie wird die Myelin-Membrane gebildet?
Im ZNS werden die Myelin-Membrane durch stark verzweigte Oligodendrozyten gebildet. Aufgrund ihrer speziellen Anatomie mit vielen verzweigten Armen können Oligodendrozyten ihre Myelin-Membrane gleichzeitig bis zu 50 Axonen zur Verfügung stellen.