Was sind die Anderungen der Corona-Arbeitsschutzverordnung?

Was sind die Änderungen der Corona-Arbeitsschutzverordnung?

Begrenzung der Beschäftigten in geschlossenen Arbeits- und Pausenräumen, Bildung von festen betrieblichen Arbeitsgruppen, das Tragen von Mund-Nasen-Schutz bei unvermeidbarem Kontakt und die Erstellung und Umsetzung von betrieblichen Hygienekonzepten.

Wie ist die Home Office Steuersituation COVID-19?

Um die Folgen die Corona-Pandemie weiter abzufedern, sieht das Jahressteuergesetz zahlreiche Entlastungen vor. Arbeiten im Homeoffice: Steuerpflichtige können für jeden Kalendertag der Jahre 2020 und 2021, an dem sie ausschließlich zuhause arbeiten, einen Betrag von fünf Euro geltend machen – maximal 600 Euro.

Welche Regelungen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?

Für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gelten unterschiedliche Regelungen. Für Arbeitnehmer gilt i. d. R. eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Vorgesetzte müssen beachten, wie lange ihr Mitarbeiter schon für das Unternehmen tätig ist.

Was sind die ersten sechs Monate bei einem neuen Arbeitgeber?

Die ersten sechs Monate bei einem neuen Arbeitgeber werden vom Gesetzgeber als Wartezeit bezeichnet. Erst nach Abschluss dieser Zeit erwerben Angestellte den vollen Urlaubsanspruch, der für gewöhnlich im Arbeitsvertrag verzeichnet ist. Doch auch innerhalb der Wartezeit können Arbeitnehmer teilweise Urlaubstage nutzen.

Ist die Tätigkeit eines Geschäftsführers vergleichbar mit denen eines Arbeitnehmers?

Die Tätigkeit eines Geschäftsführers ist aufgrund der mit ihrem Amt verbundenen Rechtsstellung nach ihrer sozialen Typik nicht mit denen eines Arbeitnehmers vergleichbar. Der Geschäftsführer einer GmbH verkörpert als gesetzlicher Vertreter der Gesellschaft den Arbeitgeber.

Ist der Geschäftsführer arbeitnehmerähnlich?

Nach deutschem Recht ist der Geschäftsführer grundsätzlich aber weder Arbeitnehmer noch arbeitnehmerähnliche Person (dazu im nächsten Beitrag). Geschäftsführer kommen nach § 6 Absatz 3 AGG nur dann in den Genuss des Gesetzes, wenn es um den Zugang zur Erwerbstätigkeit oder den beruflichen Aufstieg geht.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben