Was sind die Anfangsdosis von Citalopram?
Als Anfangsdosis sollten 10 mg bis 20 mg Citalopram nicht überschritten werden. Meist sind 10 mg Citalopram die Einstiegsmedikation. Damit kann sich der Patient einschleichend an das Präparat gewöhnen. In den meisten Fällen werden 20 mg Citalopram verordnet. Die Menge kann dann unter ärztlicher Beobachtung bis auf 40 mg erhöht werden.
Wie oft ist Citalopram in der Leber verordnet?
In den meisten Fällen werden 20 mg Citalopram verordnet. Die Menge kann dann unter ärztlicher Beobachtung bis auf 40 mg erhöht werden. Da bei älteren Patienten (> 65 Jahre) das Citalopram in der Leber langsamer abgebaut wird, sollte diese Personengruppe täglich nicht mehr als 20 mg Citalopram einnehmen.
Ist Citalopram eine Antidepressiva?
Nimmt man Antidepressiva wie Citalopram (so genannte SSRIs) über längere Zeit ein, verändern sie den Stoffwechsel des Gehirns. Die genauen Zusammenhänge sind noch nicht bekannt. Fest steht aber, dass die Wirkung der SSRIs auf der Blockade der Serotonin-Transponder in den Nervenzellen beruht.
Kann Citalopram bei Neugeborenen eingenommen werden?
Kinder, die Citalopram einnehmen, können für ihre Nebenwirkungen, insbesondere Appetit und Gewichtsverlust, empfindlicher sein. Ihr Arzt wird beide genau überwachen. Citalopram kann bei Neugeborenen nach der Geburt Probleme verursachen, wenn es während der letzten Monate der Schwangerschaft eingenommen wird.
Kann ich mit Citalopram Auto fahren?
Kann ich mit Citalopram Auto fahren? Citalopram kann Ihre Konzentration beeinflussen und müde machen. Daher ist es empfehlenswert, einige Tage nach Beginn der Einnahme von Citalopram oder nach einer kürzlich erfolgten Dosisänderung abzuwarten, bis Sie wissen, wie Citalopram bei Ihnen wirkt und Ihr Körper sich angepasst hat.
Kann eine langfristige Einnahme von Citalopram die Leberfunktion überprüft werden?
Obwohl die langfristige Einnahme von Citalopram für mehr als ein Jahr für die meisten Menschen keine negativen Auswirkungen hat, ist es möglich, dass eine länger andauernde Therapie mit Citalopram die Leberfunktion beeinträchtigen kann. Vor allem bei älteren Menschen sollte daher bei einer langfristigen Einnahme die Leberfunktion überprüft werden.
Wie senkt sich der Blutdruck bei Citalopram?
Citalopram bewirkt, dass sich der Blutdruck nach der Eingewöhnungsphase senkt. In der Zeit, bis sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat, kann es allerdings zu Bluthochdruck kommen.
Wie oft wird Citalopram in den Blutkreislauf aufgenommen?
In der Regel wird Citalopram als Filmtablette einmal täglich (morgens oder abends) eingenommen. Da der Wirkstoff nach Aufnahme in den Blutkreislauf erst nach 36 Stunden über die Leber zur Hälfte abgebaut ist, reicht eine einmalige tägliche Dosis. Selten wird der Wirkstoff als Infusionslösung eingesetzt (bei Patienten in stationärer Behandlung).