Was sind die Ansprechpartner fur internationale Studierende?

Was sind die Ansprechpartner für internationale Studierende?

Kommen Sie auf uns zu, wir helfen Ihnen gerne weiter. Zentrale Ansprechpartner für internationale Studieninteressierte, Bewerberinnen und Bewerber sowie Studierende sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung „Beratung und Zulassung internationaler Studierender“.

Wie lange dürfen internationale Studierende arbeiten?

Seit August 2012 dürfen internationale Studierende, die nicht aus der EU oder dem EWR kommen, 120 volle oder 240 halbe Tage im Jahr arbeiten. Dafür brauchen sie keine Zustimmung der Agentur für Arbeit, der deutschen Zentralbehörde. Allerdings dürfen internationale Studierende, die nicht aus der EU kommen,…

Wie dürfen Studierende aus der Europäischen Union arbeiten?

Sie dürfen nur mit Zustimmung der Ausländerbehörde und der Agentur für Arbeit arbeiten – und auch nur in der vorlesungsfreien Zeit. Grundsätzlich gilt: Studierende aus der Europäischen Union und dem EWR sind praktisch den deutschen Studierenden gleichgestellt und haben freien Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt.

Was ist das Deutsche Studentenwerk?

Mit diesem Informationsangebot für internationale Studierende möchte das Deutsche Studentenwerk Sie unterstützen und Sie auf Ihrem Weg begleiten. Das Deutsche Studentenwerk ist der Dachverband der 57 Studentenwerke in Deutschland.

Was ist die Studienberatung an Hochschulen?

An manchen Hochschulen ist die Studienberatung auch erste Anlaufstelle für persönliche Probleme, Fragen der Studienorganisation oder Unsicherheiten in Bezug auf den Berufseinstieg. Geht es um spezielle Fragen zu deinem Studiengang, solltest du dich an die Studienfachberatung deines Fachbereichs wenden.

Wie wird die Rechtsberatung von den Studierenden durchgeführt?

Die Rechtsberatung wird in vielen Fällen von den Studierendenvertretungen, von den Studierendenwerken oder auch von den Hochschulen selbst durchgeführt und auch die DGB Jugend ist an einigen Hochschulen mit ihren Hochschulinformationsbüros bzw. Campus Offices vertreten.

Wer bietet eine kostenlose Rechtsberatung für Studenten an?

Wer bietet eine kostenlose Rechtsberatung für Studenten an? Die erste Adresse ist das Studentenwerk, welches an vielen Universitäten existiert. So gibt es zum Beispiel bei der Ruhr-Universität Bochum die sogenannte AStA-Rechtsberatung. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Service, der für Studenten dieser Uni angeboten wird.

Was sind die FAQs der Studentenwerke?

Die FAQs sind in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar: https://www.studentenwerke.de/de/content/corona-faqs-der-studenten-und Ihr lokales Studenten- bzw. Studierendenwerk berät Sie in finanziellen, sozialen und rechtlichen Fragen auch während der Coronakrise.

Was ist die erste Adresse für Studentenwerke?

Die erste Adresse ist das Studentenwerk, welches an vielen Universitäten existiert. So gibt es zum Beispiel bei der Ruhr-Universität Bochum die sogenannte AStA-Rechtsberatung. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Service, der für Studenten dieser Uni angeboten wird.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben