Was sind die Argumente gegen die Existenz von Gott?
In letzter Zeit haben Argumente gegen die mögliche Existenz von Gott einen militanten Geist angenommen, die alle, die sich trauen an Gott zu glauben, als wahnhaft und irrational hinstellen. Karl Marx behauptete, dass jeder, der an Gott glaubt, eine mentale Störung haben muss, die ungültiges Denken verursacht.
Was ist die Argumentation für die Existenz von Dingen?
Dann wird argumentiert, dass die Ursache oder der Grund der Existenz von Dingen eine „gottähnliche“ Sache war. Diese Art der Argumentation geht zurück bis Plato und wurde von bekannten Philosophen und Theologen seit jeher verwendet.
Was gibt es für die Existenz Gottes?
Zusätzlich zu biblischen Argumenten für die Existenz Gottes gibt es Argumente der Logik. Zunächst gibt es das ontologische Argument. Die volks-tümliche Form des ontologischen Argumentes verwendet das Konzept Gott, um die Existenz Gottes zu beweisen.
Was ist die Logik für die Existenz Gottes?
Ein drittes Argument der Logik für die Existenz Gottes ist das kosmologische Argument. Jede Folge muss eine Ursache haben. Dieses Universum und alles darin ist eine Folge. Es muss etwas geben, das alles verursachte in Existenz zu treten. Letzten Endes muss es etwas “Unverursachtes” geben, um alles andere Sein zu verursachen.
Ist Gott nicht abhängig von Gott?
Gott kann das Prinzip nicht geschaffen haben, um existent zu sein. Wenn die Logik nur abhängig von Gott gilt, kann das logische Prinzip »von Nichts kommt nichts« nicht gelten. Gilt es unabhängig von Gott, kann es keinen Gott geben. Das Universum benötigt für seine Existenz ebenso dringend einen Schöpfer, wie Gott einen Superschöpfer benötigt.
Warum gibt es keinen Gott in unserem Universum?
Gilt es unabhängig von Gott, kann es keinen Gott geben. Das Universum benötigt für seine Existenz ebenso dringend einen Schöpfer, wie Gott einen Superschöpfer benötigt. Jedes Argument für Gott, dass man vorbringen kann, beweist zusätzlich die Existenz eines Superschöpfers, der wiederum einen Schöpfer braucht, bis in alle Ewigkeit.