Was sind die Aufgaben der Hausverwaltung?
Die Aufgaben einer Hausverwaltung die Beschlüsse der Wohnungseigentümer durchführen. dafür sorgen, dass die Hausordnung eingehalten wird. Maßnahmen für ordnungsmäßige Instandhaltung und Instandsetzung des gemeinschaftlichen Eigentums treffen.
Wie schnell muss Hausverwaltung reagieren?
Häufig ärgern sich Mieter, wenn die Hausverwaltung auf gemeldete Mängel nicht reagiert. Bei baulichen Mängeln können dies etwa zwei bis drei Wochen sein, bei akuten Problemen wie Heizungsausfall im Winter müssen Verwaltung oder Vermieter sofort handeln.
Was darf Hausverwaltung nicht?
So darf die ein Hausverwalter kein Girokonto in seinem eignen Namen eröffnen und dort die Gelder der Wohnungseigentümer einzahlen. Auch darf er keine Kredite im Namen der Eigentümergemeinschaft aufnehmen oder mit dem Geld der Eigentümer an der Börse spekulieren.
Wie werde ich den Hausverwalter los?
Die Eigentümergemeinschaft kann den Hausverwalter jederzeit ordentlich abberufen. Eine Begründung ist nicht erforderlich. Die Abberufung kann allerdings im Verwaltervertrag auf bestimmte Gründe beschränkt werden. Ansonsten ist die Abberufung, also die Beendigung der organschaftlichen Stellung, immer möglich.
Was bedeutet Verwalterwechsel?
In diesem Fall ist geplant, den noch amtierenden Verwalter durch einen neuen WEG-Verwalter zu ersetzen. Alternativ muss Ihr aktueller Verwalter vorzeitig aus wichtigem Grund abberufen und gekündigt sowie durch eine neue WEG-Verwaltung ersetzt werden.
Was ist die Begründung des neuen Verwalters?
Begründung des neuen Verwalters ist die angeblich unberechtigte Zahlung an meine Mutter. Der neue Verwalter behauptet, daß meine Mutter das Geld auf das Gemeinschaftskonto zurück zahlen muss und sich das Geld von den übrigen 3 Eigentümern aus der WEG privat zurück erstatten lassen muss.
Kann der Vermieter die Kaution nachweisen?
Kann der Mieter die Kautionszahlung nachweisen, ist richtigerweise wie folgt zu unterscheiden: Wird der Eigentümer als Vermieter im Mietvertrag genannt und die Kaution an einen Verwalter bezahlt, ist die Kaution nach Beendigung des Mietverhältnisses vom Vermieter zurückzuerstatten.
Wie kann der Verwalter Wohnungseigentümer Anschreiben?
In der Regel wird der Verwalter alle Wohnungseigentümer anschreiben und seine Kontaktdaten mitteilen. Handelt es sich um eine große Hausverwaltung, in der einzelne Sachbearbeiter für bestimmte Bereiche zuständig sind, kann der Verwalter auch die Kontaktdaten der betreffenden Sachbearbeiter bekannt geben.
Ist der neue Verwalter in der Wohnungseigentümergemeinschaft erforderlich?
Der neue Verwalter ist nicht berechtigt, eigenmächtig andere Firmen, Handwerker oder Dienstleister einzusetzen. Vielmehr ist hierzu ein Beschluss der Wohnungseigentümergemeinschaft erforderlich.