Was sind die Aufgaben einer Floristin?
Floristen und Floristinnen gestalten und verkaufen Blumen- und Pflanzenschmuck. Sie beraten Kunden, pflegen die Pflanzen im Laden und bearbeiten Bestellungen des Blumenversands.
Was macht ein Blumenverkäufer?
Floristen müssen Kreativität und Geschäftssinn zu verbinden wissen: deshalb ist für Blumenhändler wichtig, die auf dem Markt gefragtesten Produkte zu kennen, den Kundengeschmack zu treffen und sich zu den aktuellen Floristik-Trends bei Farben, Materialien und Techniken weiterzubilden.
Wie viel verdient man als Floristin netto?
Brutto Gehalt als Floristin
Beruf | Florist/ Floristin |
Monatliches Bruttogehalt | 1.730,75€ |
Jährliches Bruttogehalt | 20.768,94€ |
Wie viel Netto? |
---|
Wie kann man Florist werden?
Floristin bewerben möchtest, solltest du folgende Fähigkeiten, Voraussetzungen und Eigenschaften mitbringen:
- Geschicklichkeit und eine gute Augen-Hand-Koordination.
- Kreativität und Sinn für Ästhetik.
- Ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Kundenorientierung.
- Kaufmännisches Interesse.
- Gute Noten in Mathe, Biologie und Kunst.
Wo lernt man Floristin?
Einer der größten Floristen-Ausbilder ist mit landesweit rund 190 Filialen das Unternehmen Blume2000 – hier findest du sicherlich einen Ausbildungsplatz. Da das Ausbildungssystem dual ist, bist du aber nicht nur im Blumengeschäft zu finden, sondern besuchst auch regelmäßig eine Berufsschule.
Wie viel verdient man im 1 Lehrjahr als Floristin?
Als Florist / Floristin verdienst du in einem Betrieb aus dem Floristen- und Blumeneinzelhändler-Gewerbe als Arbeiter / Arbeiterin im 1. Lehrjahr 427€, im 2. Lehrjahr 542€ und im 3. Lehrjahr 685€.
Wie viel verdient man als floristmeister?
2.389 €
Wie kann man sich als Floristin weiterbilden?
Karrieremöglichkeiten als Florist In den häufigsten Fällen findest du nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz in Blumenfachgeschäften, Gartencentern oder Gärtnereien. Hier wirst du dich dann in den entsprechenden Verkaufs- oder Lagerräumen, in Gewächshäusern oder beim Kunden vor Ort bzw. im Freien wiederfinden.
Welche Voraussetzungen braucht man für den Beruf Florist?
Floristin bewerben möchtest, solltest du folgende Fähigkeiten, Voraussetzungen und Eigenschaften mitbringen:
- Geschicklichkeit und eine gute Augen-Hand-Koordination.
- Kreativität und Sinn für Ästhetik.
- Ein räumliches Vorstellungsvermögen.
- Kundenorientierung.
- Kaufmännisches Interesse.
- Gute Noten in Mathe, Biologie und Kunst.