Was sind die Aufgaben einer steuerfachangestellten?

Was sind die Aufgaben einer steuerfachangestellten?

Tätigkeiten im Einzelnen

  • Unterlagen der Mandanten überprüfen, z.B. Kassenbuch, Rechnungen, Bankbelege.
  • Geschäftsvorfälle der Mandanten zu einer ordnungsgemäßen Buchführung verarbeiten.
  • bereits außerhalb erstellte Buchführungen rechnerisch und sachlich kontrollieren.
  • Jahresabschlüsse vorbereiten und erstellen.

Was kann man alles mit der Ausbildung zum Steuerfachangestellten machen?

Als Steuerfachangestellte kann man noch in Praxen von Steuerberatern , von Wirtschaftsprüfern, Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Buchprüfungsgesellschaften arbeiten oder im Bereich Unternehmensberatung, z.B. Rechnungswesen im Bereich Finanz- oder Personalbuchhaltung…

Wie viel verdient man als Steuerfachangestellte nach der Ausbildung?

2.600 Euro

Was kann man nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten machen?

Es gibt (grob gesagt) zwei Karrierepfade für Steuerfachangestellte:

  • Karriere durch Weiterbildung, aber nicht unbedingt mit Berufsziel Steuerberater.
  • Karriere-Ziel: Beruf Steuerberater und weiterführend, z.B. Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt.

Wann kann ich den steuerfachwirt machen?

Sie werden zu der Fortbildung zugelassen, wenn sie mindestens acht Jahre Berufspraxis nachweisen können (fünf Jahre davon bei einem Steuerberater).

Wie viele Jahre Berufserfahrung für steuerfachwirt?

wer keine gleichwertige Berufsausbildung nachweisen kann, jedoch mindestens acht Jahre auf dem Gebiet des Steuer- und Rechnungswesens, davon mindestens 5 Jahre bei einem Steuerberater, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfer, vereidigtem Buchprüfer, Rechtsanwalt oder einer landwirtschaftlichen Buchstelle tätig …

Wie viel kostet die Weiterbildung zum Steuerfachwirt?

Die Weiterbildung zum Steuerfachwirt erfolgt in der Regel berufsbegleitend im Teilzeitunterricht oder im Fernstudium und dauert je nach Anbieter zwischen 12 und 24 Monaten. Die Kosten für die Weiterbildung zum Steuerfachwirt liegen zwischen 1.500 € und 4

Wer verdient mehr Bilanzbuchhalter oder steuerfachwirt?

Somit könntest du als Steuerfachwirtin circa 2.100 € bis 3.000 € Brutto verdienen. Bilanzbuchhalter werden mit circa 2.900 € bis 4.500 € überdurchschnittlich gut bezahlt. Das beste Gehalt kann hierbei in Industrieunternehmen und Handel erzielt werden. Auch die IT Branche bietet sehr gut bezahlte Stellen an.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben