Was sind die Aufgaben eines fachlageristen?
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Was muss man als Lagerleiter können?
Er muss die Vorschriften zur Arbeitssicherheit im Lager kennen und anwenden. Da er seine Mitarbeiter anleiten und motivieren muss, sollte der Lagerleiter Teamplayer und Führungskraft zugleich sein sowie über Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick verfügen.
Was sind die Aufgaben eines Lagerarbeiters?
Das umfasst die Bearbeitung von Kundenbestellungen, also das zusammenstellen der Waren, sowie deren fachgerechte Verpackung und die Erstellung der Fracht- und Versendepapiere. Eine Hauptaufgabe als Lagerarbeiter ist das führen der Lagerbestandssysteme und Lagerverwaltungsdateien.
Was ist die Zuständigkeit eines Lagermitarbeiters?
Die Zuständigkeit eines Lagermitarbeiters beginnt mit der Warenannahme. Sie kontrollieren die Lieferung und die zugehörigen Papiere und organisieren die fachgerechte Lagerung der Güter. Umgekehrt sind sie für das Verpacken, Versenden und Verladen von Waren verantwortlich, die das Lager verlassen.
Was muss der Lagerarbeiter beachten?
Der Lagerarbeiter muss mit Sicherheitsbestimmungen und DIN-Normen rund um das Lager vertraut sein. Da Lager sicherheitssensible Bereiche sind, muss er Gefahren erkennen, Warnungen einhalten und Verhaltensmaßnahmen zur Sicherheit sorgfältig umsetzen. Der Lagerarbeiter ist Allroundkraft in Lager und Logistik.
Was ist eine Hauptaufgabe als Lagerarbeiter?
Eine Hauptaufgabe als Lagerarbeiter ist das führen der Lagerbestandssysteme und Lagerverwaltungsdateien. Nur durch aktuelles und genaues Ein- und Austragen der Waren, kann der Lagermitarbeiter einen Überblick über die ihm anvertrauten Güter behalten.