Was sind die Aufgaben eines Kapitäns?
Als Kapitän bist du zuständig für das Navigieren und Manövrieren eines Schiffs, das Bedienen und Überwachen von technischen Einrichtungen auf der Brücke, das Überwachen der See- und Ladetüchtigkeit sowie die Beladungsplanung und Überwachung.
Welche Fachhochschulreife hast du als Kapitän?
Wenn Du Kapitän werden möchtest und über die Fachhochschulreife verfügst, belegst Du ein 8-semestriges Seeverkehr beziehungsweise Nautik Studium. Bei einer erworbenen Mittleren Reife absolvierst Du zuvor eine 3-jährige Ausbildung zum Schiffsmechaniker. Auf diese Weise kannst Du das anschließende Studium auf 6 Semester…
Was muss ein guter Kapitän sein?
Ein*e guter Kapitän*in muss gleichzeitig auch ein*e Generalist*in sein: Denn zu seinen*ihren Aufgaben zählen nicht nur die Nautik und die Wetterkunde, sondern beispielsweise auch die Personalführung des Teams und umfangreiches Wissen als Ladungsfachmann*frau.
Wie lang ist der Arbeitsalltag eines Kapitäns an Bord eines Kreuzfahrtschiffes?
Als Kapitän bist Du in der Regel mehrere Wochen auf See im Einsatz und verbringst danach einen ähnlich langen Zeitraum zuhause. Anschließend erfährst Du exemplarisch, wie der Arbeitsalltag eines Kapitäns an Bord eines Kreuzfahrtschiffes aussieht: Du verlässt Deine private Suite und legst die wenigen Meter bis zur Steuerbrücke zurück.
Welche Aufgaben gibt es bei einem Kreuzfahrtschiff?
Wenn es sich bei deinem Schiff um ein Kreuzfahrtschiff handelt, kommen noch Aufgaben wie die Fürsorge für die Besatzung und die Fahrgäste hinzu, sowie die Verantwortung der Ausbildung an Board und dem Führen vom Menschen im Schiffsbetrieb.
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt eines kreuzfahrtdampfers?
Als Kapitän*in eines Kreuzfahrtdampfers hast du bereits ein hohes Einstiegsgehalt von 6000 bis 7000 Euro monatlich, Tendenz steigend. Denn dein Gehalt steigt mit den Dienstjahren und du bekommst zusätzlich noch eine Menge weitere Zuschläge, wie beispielsweise für Sonn- und Feiertage, Nachtarbeit, Überstunden,…
Wie bist du Kapitän des Schiffs?
Als Kapitän bist Du der Inhaber der Schiffsgewalt. Du bist Hausherr des Schiffs und trägst die gesamte Verantwortung für die nautische und administrative Führung des Schiffs. Damit bist Du der Vorgesetze aller Besatzungsmitglieder und hast für die Einhaltung von Sicherheit und Ordnung an Bord zu sorgen.
Wie lässt sich der Arbeitsalltag nach der Kapitän-Ausbildung beschreiben?
Grundsätzlich lässt sich Dein Arbeitsalltag nach der Kapitän-Ausbildung jedoch wie folgt beschreiben: Du bist für den reibungslosen Ablauf der Fahrten zuständig. Du planst die Abfahrt und später auch das Anlegen Deines Schiffes und kommunizierst dafür per Funk mit dem Hafenamt.
Wie nennt man Kapitäne innerhalb der Handelsschifffahrt?
Kapitäne innerhalb der Handelsschifffahrt nennt man auch „Nautischer Offizier“, Kapitäne, die nur in ihrer Freizeit mit dem Schiff unterwegs sind hingegen „Skipper“.
Was ist der Heuertarif für einen Kapitän?
Für einen Kapitän gilt der Heuertarifvertrag für die deutsche See. Nach Tarifvertrag verdient ein Kapitän 6.997 Euro brutto monatlich. Die Gehälter eines Kapitäns können jedoch schwanken: Containerschiff (Meer) – 7000 Euro monatlich
Welche Befehlsgewalt hat ein Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff?
Die Befehlsgewalt für die Route eines Schiffs sowie für alle weiteren Entscheidungen liegen beim Kapitän. Kapitän kann man auf einem großen Kreuzfahrtschiff aber auch auf einem Frachter oder Containerschiff sein. Das Gehalt ist im Heuertarifvertrag geregelt. Wie viel Netto?
Was musst du als Kapitän eines Kreuzfahrtschiffs tun?
Als Kapitän*in eines Kreuzfahrtschiffs müssen zusätzlich noch spezielle Zertifikate, beispielsweise im Bereich Crowd Management abgelegt werden, die dich dazu befähigen große Menschengruppen zu organisieren und zu führen. Du musst in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren,…
Wer ist der Kapitän des Schiffes?
Der Kapitän ist Inhaber der Schiffsgewalt und trägt die Verantwortung für die nautische sowie die administrative Führung des Schiffes. In erster Linie soll er das Schiff und die Menschen an Bord sicher ans Ziel bringen. Demnach navigiert er nicht nur, sondern hat das oberste Kommando sowie auch die oberste Entscheidungsgewalt.
Was machte den norwegischen Kapitän berühmt?
Die Fernsehserie machte den norwegischen Kapitän berühmt. Erstmalig strahlte der ARD Doku-Serie „ Verrückt nach Meer “ am 11. Januar 2010 aus. Von der vierten bis zur neunten Staffel wurde unter anderem auf der „Grand Lady„, wie die MS Artania liebevoll genannt wird, gedreht.
Wer ist der verantwortliche Schiffsführer?
Der Kapitän ist der verantwortliche Schiffsführer und steht damit allen Schiffsbereichen vor: der Besatzung, der Beförderung der Fracht sowie der Passagiere, der Technik, der gesamten Verwaltung und der Gewährleistung der Sicherheit an Bord. Sein Arbeitsplatz ist die Brücke. Dort ist er auf Seewache und beobachtet den Seeraum mittels…
Wie oft werden die Kapitäne eingesetzt?
In der Regel werden pro Schiff immer zwei Kapitäne eingesetzt. Während einer im Dienst ist, hat der andere Urlaub. Gelegentlich wechseln die Kapitäne auch das Schiff – zum Beispiel aufgrund einer neuen Indienststellung oder eines Ausfalls.
Wie hoch liegt das Kapitän Gehalt?
Kapitän: Das Kapitän Gehalt liegt durchschnittlich bei 7.653 € brutto pro Monat. Entscheidend für unsere Kapitän Gehaltsstatistik ist die Anzahl der Datensätze von 76. In der ersten Spalte der Gehaltstabelle befinden sich die Gehälter nach dem 1. Quantil (Q1) und das bedeutet, dass 25% der Gehälter unter diesem Wert liegen.