Was sind die Aufzeichnungspflichten?

Was sind die Aufzeichnungspflichten?

22. Aufzeichnungspflichten. (1) 1Der Unternehmer ist verpflichtet, zur Feststellung der Steuer und der Grundlagen ihrer Berechnung Aufzeichnungen zu machen. 2Diese Verpflichtung gilt in den F llen des 13a Abs.

Was sind die Aufzeichnungspflichten des UStG?

§ 22 UStG – Aufzeichnungspflichten. (1) 1Der Unternehmer ist verpflichtet, zur Feststellung der Steuer und der Grundlagen ihrer Berechnung Aufzeichnungen zu machen. 2Diese Verpflichtung gilt in den Fällen des § 13a Abs. 1 Nr. 2 und 5, des § 13b Absatz 5 und des § 14c Abs. 2 auch für Personen, die nicht Unternehmer sind.

Was ist die Idee der kreativen Zerstörung?

Die Idee der kreativen Zerstörung spielt der Sache nach schon in Schumpeters Werk Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung eine Rolle. Auslöser für die schöpferische Zerstörung sind Innovationen, die von den Unternehmern mit dem Ziel vorangetrieben werden, sich auf dem Markt durchzusetzen.

Was ist das Konzept der schöpferischen Zerstörung?

Das Konzept der schöpferischen Zerstörung ist ein Grundmotiv von Schumpeters Werk Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, erstmals auf Englisch erschienen 1942.

Was sind die Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten?

Aufzeichnungs- und Buchführungspflichten nach sonstigen Vorschriften. In einer Vielzahl außersteuerlicher Gesetze und Rechtsverordnungen sind Pflichten zur Führung bestimmter Bücher und Aufzeichnungen vorgesehen, die als sog. abgeleitete Aufzeichnungspflichten auch für die Besteuerung zu erfüllen sind.

Was sind originäre Aufzeichnungspflichten nach der Abgabenordnung?

Originäre Aufzeichnungspflichten nach der Abgabenordnung Gewerbliche Unternehmer sind gemäß § 143 Abs. 1 AO zu einer gesonderten Aufzeichnung des Wareneingangs verpflichtet. Gewerbliche Unternehmer sind solche, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb im Sinne des § 15 Abs. 2 und 4 EStG und § 2 Abs. 2 und 3 GewStG beziehen.

Wie können Unternehmer die Aufzeichnungen erfüllen?

Buchführungspflichtige Unternehmer können die Aufzeichnungen auch im Rahmen der Buchführungspflicht erfüllen. Ein besonderes Warenausgangsbuch muss dann nicht geführt werden. Die Aufzeichnungspflicht kann auch in der Weise erfüllt werden, dass die Belege in einer geordneten Form abgelegt werden.

https://www.youtube.com/watch?v=8LfvhTQumug

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben