Was sind die Auswirkungen eines narzisstischen Vaters?
Die Auswirkungen eines narzisstischen Vaters sind, wie auch bei der narzisstischen Mutter sehr dramatisch sowie ver- und auch zerstörend. Ein narzisstischer Vater hat nachhaltige Auswirkungen auf die gesunde Entwicklung des Kindes, wie man in der Beschreibung deutlich erkennen kann.
Warum haben narzisstische Mütter ein großes Problem?
Narzisstische Mütter haben im Alter ein großes Problem damit, ihre Bedürftigkeit anzuerkennen, sich in die Hände anderer zu begeben und sich deren Willen unterzuordnen. Ein Leben lang haben sie in dem Glauben gelebt, stark und unabhängig zu sein und auf die Hilfe anderer gut verzichten zu können.
Was ist ein narzisstischer Elternteil?
Ein narzisstischer Elternteil ist ein Elternteil, der an Narzissmus oder an einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidet. Typischerweise schaffen narzisstische Eltern eine besitzergreifende Nähe zum Kind und sind besonders neidisch auf oder fühlen sich bedroht von der sich entwickelnden Unabhängigkeit des Kindes.
Warum sind Narzissten nur schwer zu ertragen?
Für eine Person, die in ihrem Leben immer Macht und Kontrolle ausgeübt hat, ist es nur sehr schwer zu ertragen, wenn sie sich im Alter dann anderen fügen muss. Daher wird einfach im alten Stil weitergemacht. Narzissten müssen auch im Alter das Kommando übernehmen und anderen sagen, was sie zu tun haben.
Warum wissen die Mütter nur die negativen Eigenschaften des Narzissten?
Da die Mütter nur zu gut die negativen Eigenschaften des Narzissten kennen, wollen sie nicht, dass auch ihr Kind unter dem destruktiven Einfluss leiden muss. Daher neigen sie zu Schutzstrategien, die den Konflikt mit dem Vater aber nur noch verschärfen.
Hat der Vater ein Recht auf den Umgang mit seinem Kind?
Der Vater hat auch nach der Trennung ein Recht auf den Umgang mit seinem Kind – auch dann, wenn der Vater eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat. Die betreuende Mutter darf das Umgangsrecht des anderen Elternteils nicht beeinträchtigen, sondern ist sogar dazu aufgefordert, den Umgang mit dem Vater aktiv zu fördern.
Warum haben Narzissten keine Empathie?
Narzissten erleben keine Empathie; Sie können sich nicht in andere hinein fühlen. Natürlich war er besonders empfindlich für das, was er fühlte, aber für andere hatten keinen Sinn und keine Empathie. Dad war nicht oft anwesend. Er holte sich seine „Befriedigung“ außerhalb der Familie.