Was sind die bedeutendsten slawischen Sprachen?

Was sind die bedeutendsten slawischen Sprachen?

Weitere bedeutende slawische Sprachen sind Polnisch und Ukrainisch (jeweils etwa 50 Millionen Sprecher). Fast alle größeren slawischen Sprachen sind Nationalsprachen ihrer Länder. Die Wissenschaft von den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen heißt Slawistik.

Wie viele Menschen sprechen eine slawische Sprache?

Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache; 400 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die mit Abstand sprecherreichste slawische Sprache ist das Russische mit rund 145 Millionen Muttersprachlern. Weitere bedeutende slawische Sprachen sind Polnisch und Ukrainisch (jeweils etwa 50 Millionen Sprecher).

Wie ist die Spalte der Verbreitung in der Slawistik?

In der Spalte Verbreitung sind Gebiete, in denen die betreffende Sprache Amtssprache ist, fett und Gebiete, in die die betreffende Sprache erst durch Auswanderungen in jüngerer Zeit gelangt ist, kursiv hervorgehoben. Es ist in der Slawistik üblich, slawische Sprachen in „Standardsprachen“ und „Mikroliteratursprachen“ einzuteilen.

Was ist polnische Sprache?

Die polnische Sprache gehört zu den slawischen Sprachen und hat viele Unterschiede zur deutschen Sprache. Es gibt aber viele Wörter aus polnisch, die deutschen Wörtern ähneln. Allerdings fällt den Deutschen die polnische Aussprache schwer, z.B. spricht man hallo auf polnisch „tschäschtsch“, was für uns ein Zungenbrecher ist.

Wie viele Menschen sprechen slawisch als Muttersprache?

Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. Etwa 300 Millionen Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache; 400 Millionen inklusive Zweitsprechern. Die mit Abstand sprecherreichste slawische Sprache ist das Russische mit rund 145 Millionen Muttersprachlern.

Was sind die Standardsprachen der tschechoslawischen Sprachen?

Die Standardsprachen sind nach dem Zerfall Jugoslawiens und der Aufteilung der Tschechoslowakei exakt die slawischen Sprachen mit dem Status einer Nationalsprache. Standardsprachen: Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Polnisch, Tschechisch, Slowakisch, Obersorbisch, Slowenisch, Kroatisch, Bosnisch, Serbisch, Bulgarisch und Mazedonisch.

Was sind die Vornamen im slawischen Sprachraum?

Im ganzen slawischen Sprachraum sind Vornamen, die mit „Mil-“ (= lieb, teuer) oder „Mir-“ (= friedlich) beginnen, weit verbreitet. Das Baby bekommt so durch die Bedeutung des Vornamens einen besonderen Wunsch mit auf den Lebensweg. Video Player is loading.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben