Was sind die Bedeutungen von Patagonien?
Patagonien. Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Patagonien (Begriffsklärung) aufgeführt. Patagonien bezeichnet den Teil Südamerikas, der sich südlich der Flüsse Río Colorado in Argentinien und Río Bío Bío in Chile sowie nördlich der Magellanstraße befindet.
Wann fahren wir nach Patagonien?
Auf der berühmten Panamericana, der Ruta 3, fahren wir weiter bis zu deren Ende an die Lapataia-Bucht Die Jahreszeiten sind im südlichen Lateinamerika umgekehrt. Der argentinische Sommer fängt demnach im Dezember oder Januar an und gilt allgemein als beste Zeit, um nach Patagonien zu reisen.
Welche Nationalparks gibt es in Patagonien?
In Patagonien gibt es zwei international bekannte Nationalparks, den chilenischen Nationalpark Torres del Paine und den Nationalpark Los Glaciares auf argentinischer Seite. Letzterer wurde 1981 von der UNESCO auf die Weltnaturerbeliste gesetzt und macht gelegentlich durch spektakuläre Abbrüche des Perito-Moreno-Gletschers von sich reden.
Was ist Patagonien für Natur-Enthusiasten?
Patagonien ist ein Sehnsuchtsziel für alle Natur-Enthusiasten. Sei es die Aysén-Region mit ihren zahlreichen Gletschergebieten, der blaue General Carrera See oder die Felsnadeln im Torres del Paine-Nationalpark. Die eindrucksvollen Landschaften ziehen Wanderer, Bergsteiger und Fotografen gleichermaßen in Ihren Bann.
Wann ist der wärmste Monat in Patagonien?
Der wärmste Monat in Patagonien ist Januar. Westlich der Anden regnet es mehr als östlich der Gebirgskette. Die Feuchtigkeit vom Pazifischen Ozean bringt in Westpatagonien viel Niederschlag.
Welche Jahreszeit ist die beste Reisezeit in Patagonien?
In dieser Jahreszeit ist die Hauptsaison in Patagonien und Reisen hierher sind entsprechend teurer. Möchtet ihr etwas günstiger nach Patagonien reisen, eignen sich besonders im Norden auch die Übergangsmonate im Frühling und Herbst für einen Urlaub. Für den Norden Patagoniens ist die beste Reisezeit demnach von Oktober bis April.