Was sind die Begriffe Exotik und exotisch?

Was sind die Begriffe Exotik und exotisch?

Die Begriffe Exotik und exotisch bezeichnen allgemein ein fremdartiges Aussehen oder sonstige ungewöhnlich erscheinende Eigenschaften, die meist mit der Herkunft aus fernen, insbesondere tropischen Ländern in Zusammenhang stehen. Dagegen bezieht sich der Begriff Exotismus auf die Wirkung des Exotischen und dessen Rezeption in einer anderen Kultur.

Was ist der Ursprung des Begriffs Exotismus?

Der Ursprung des Begriffs Exotismus liegt in einem Diskurs, der im 19. Jahrhundert in Frankreich geführt wurde. Der Schriftsteller Théophile Gautier gebrauchte in einer programmatischen Erklärung an die Brüder Edmond und Jules de Goncourt vom 23.

Was geht mit dem Exotismus einher?

Mit dem Exotismus geht eine Wahrnehmung der Fremden einher, deren Lebensumstände und Unterdrückung infolge des Kolonialismus kaum gesehen werden. Hinzu kommt, dass mit dem Bild der „Natürlichkeit“ zum Beispiel bei Rousseau eine Begründung der Unterlegenheit der „Wilden“ einhergeht.

Was sind Exotische Ausbruchstücke?

Exotische Ausbruchstücke definieren sich als Stücke, in denen die Hauptfiguren den heimischen Ort verlassen, um in ein fremdes Land zu reisen und „sich an fremdartigen Lebensformen zu reiben“. Einbruchstücke sind dementsprechend das Gegenteil.

Was bezieht sich der Begriff Exotismus auf?

Dagegen bezieht sich der Begriff Exotismus auf die Wirkung des Exotischen und dessen Rezeption in einer anderen Kultur. Der Ursprung des Begriffs Exotismus liegt in einem Diskurs, der im 19. Jahrhundert in Frankreich geführt wurde.

Wie wurde das Schicksal in den Kulturen verstanden?

In den meisten Kulturen wurde das Schicksal als der Glaube an die Unentrinnbarkeit, an die völlige Hilflosigkeit den Mächten gegenüber, verstanden. Dazu gehörte die Personifizierung im Sinne von darstellenden Gottheiten, wie zum Beispiel die Fortuna der Römer oder die Parzen, ebenso wie die Nornen der Germanen.

Warum ist das Schicksal so wichtig?

Weil man selbst sein Schicksal ist. Jedes Jetzt ist Schicksal. Es ist Ergebnis dessen, was geschehen und was nicht mehr zu verändern ist. Schicksal ist Vorgabe. Erst von jetzt an kann man etwas aus ihm machen. Das Ergebnis einer jeden Tat wird neues Schicksal sein.

Warum hat man sein Schicksal in die eigene Hand genommen?

Man sagt: Er hat sein Schicksal in die eigene Hand genommen. Man meint damit, dass er sich daranmacht, zukünftige Erfolge vorzubereiten. Wer das Schicksal in die Hände nimmt, der tut das auch. Du hast es in der Hand.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben