Was sind die bekanntesten Igel-Arten in Europa?

Was sind die bekanntesten Igel-Arten in Europa?

Die wohl bekanntesten Igel-Arten, die in Europa leben sind der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) und der Nördliche Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus). Die Unterscheidung fällt recht leicht, da der Weißbrustigel, wie der Name schon sagt, gut durch seine sehr helle Fellfärbung an der Brust zu erkennen ist.

Was sind die größten Bedrohungen für den Igeln?

Eine der größten Bedrohungen für den Igel ist die Zerschneidung seines Lebensraumes: Immer mehr Straßen werden gebaut, die ihm als unüberwindbare Barriere oft das Leben schwer machen. Aber auch kleinere Hindernisse wie Zäune oder Mauern schränken den Lebensraum von Igeln erheblich ein.

Wie lebt der Igel im heimischen Garten?

Der Igel lebt bevorzugt in Wäldern, Gras- und Kulturlandschaften, die nicht zu feucht sind. Auch ruhige und sichere Bereiche im heimischen Garten werden gerne als Unterschlupf angenommen, wenn die Tiere dort ungestört ein- und ausgehen können.

Wie viele Stacheln trägt ein Erwachsener Igel?

Igel besitzen ihre Stacheln schon bei der Geburt, sie sind jedoch weich und noch nicht ausgehärtet. Ein erwachsener Igel trägt 6000 bis 8000 der kleinen Nadeln, die jeweils mit einem eigenen Muskel ausgestattet sind. So wird das Einrollen zu einem komplexen Zusammenspiel vieler Muskeln.

Was ist die Gesetzeslage zum Thema Igel überwintern?

Die Gesetzeslage zum Thema „Igel überwintern“ ist eindeutig. Nach Bundesnaturschutzgesetz § 42 ist es verboten, Wildtiere der „besonders geschützten Art“ – und Igel gehören ausdrücklich dazu – zu töten, zu verletzen oder zu fangen. Aber das Gesetz erlaubt, Igel mit zu nehmen und zu pflegen, wenn sie Hilfe benötigen.

Welche Arten von Igeln kommen in Deutschland vor?

Ein extrem großes Risiko des Aussterbens in der Zukunft. In Deutschland kommen zwei Arten von Igeln vor, wobei fast ausschließlich der Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) im ganzen Land verbreitet ist. Der seltene Nördliche Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) kommt nur in wenigen Randgebieten Ostdeutschlands vor.

Wie verliert der Igel während des Winterschlafs?

Der Igel verliert während des Winterschlafs durchschnittlich dreißig Prozent seines Körpergewichts. Darum beginnt der abgemagerte Igel sofort mit der Nahrungssuche. Das erste Mal bemerken Sie ihn vielleicht, wenn er sich an einem lauen Aprilabend an den Teller schleicht, den Sie eigentlich für Ihre Katze auf die Garten -Terrasse gestellt haben.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben