Was sind die bekanntesten Städte der Maya?
Tikal ist eine der bekanntesten Städte der Maya. Vielleicht kennt ihr den Namen auch von dem Gesellschaftsspiel, das es bei uns zu kaufen gibt. Tikal war mit einer Fläche von 64 km² eine sehr große Stadt. Zeitweise lebten hier wohl etwa 40.000 Menschen.
Was sind die Maya-Ruinen?
Die Liste der Maya-Ruinen gibt einen Überblick der bisher bekannten und archäologisch erfassten Ruinenstätten der Maya. Darin sind sowohl ehemals bewohnte Städte als auch rein religiöse Orte (Zeremonien- und Opferstätten) enthalten. Besiedelt war die Region der Maya vermutlich bereits vor mehreren Jahrtausenden.
Wie viele Götter gab es in Maya?
Die Maya hatten rund 8000 Götter, der Maisgott gehörte zu den wichtigsten, hier auf einem Teller dargestellt. Mais war nicht nur Hauptnahrungsmittel, die Maya glaubten sogar, Mais sei der Ursprung allen Lebens.
Wie ist die Maya-Liste geordnet?
Die Liste ist alphabetisch nach den Namen der Maya-Ruinen geordnet, kann aber auch nach Ländern und Regionen (in Mexiko: Bundesstaaten; in Guatemala: Departamentos) sortiert werden. Da weiterhin laufend archäologische Expeditionen und Ausgrabungen stattfinden, ist eine stetige Erweiterung der Liste zu erwarten. 10. Jh. 1. Jt. v. Chr. 6. Jh.
Was ist die Kultur der Maya?
Die Kultur der Maya gehörte zu den höchsten Schöpfungen der altamerikanischen Hochkulturen. In der Architektur und Plastik erreichten sie einen außengewöhnlichen Stand. Zeugen ihrer Werke finden wir in den vielen Maya-Städten, so z. B.: Bonampak, Chichen Itzá, Dzibilchaltan, Kabah, Labná, Palenque, Sayil, Tikal, Tulum und Xlapak.
Wie lebten die Maya in einem einheitlichen Staat?
Die Maya lebten niemals in einen einheitlichen Staat, sondern in kleineren Stadtstaaten mit einer Hauptstadt und ihrem Hinterland. Das Hinterland wurde von Bauern bewohnt, die die landwirtschaftlichen Produkte für die Maya-Elite erzeugten.
Welche Gottheit gab es in der Maya?
Die Kaufleute der Maya hatten eine eigene Gottheit, den sogenannten „Schwarzen Gott“ (ek chuah). Von der Götterwelt der Maya ist auch nichts genaueres bekannt. Man konnte aber mehr als zweihundert Gottheiten nachweisen. Der Weltschöpfer Hunab Ku zeugte seinen Sohn mit Namen Itzamna.