Was sind die bekanntesten Vermessungsgeräte?
Nivelliergeräte gehören sicher zu den bekanntesten Vermessungsgeräten. Sie fehlen auf keiner Baustelle und sich unverzichtbar, wenn es um die Bestimmung von Höhen geht.
Kann man Vermessungsarbeiten durchführen?
Um Vermessungsarbeiten durchführen zu können, sind eine Vielzahl von Gerätschaften nötig, wobei nicht immer alle davon für ein bestimmtes Verfahren benötigt werden.
Was sind die Möglichkeiten von Vermessungsinstrumenten?
Winkelprisma, Theodolite, Magnetsuchgeräte oder Kabelsuchgeräte gehören dazu. Die Einsatzbereiche und Möglichkeiten sind vielfältig, das Angebot an Vermessungsinstrumenten wächst permanent und hilft so, schwierige Aufgaben heute nicht nur schneller, sondern auch viel präziser zu erledigen.
Was war der Hintergrund der fehlerhaften Einmessung?
Hintergrund der fehlerhaften Einmessung war ein mangelhafter Plan, der dem Vermessungsingenieur zur Verfügung gestellt worden war. Entsprechend wich der Einmessplan von der genehmigten Bauplanung ab. Das OLG verurteilt den Architekten.
Was ist eine terrestrische Vermessung?
Terrestrische Vermessung ist in der deutschen Verwaltungsgliederung die Aufgabe der Katasterverwaltung zur Dokumentation von Grenzen und zur Feststellung von Eigenschaften der Geländeoberflächen.
Was sind Spezialgebiete der Vermessung?
Spezialgebiete der Vermessung befassen sich mit Themen der Flugbahnen von Himmelskörpern mit dem Hintergrund erdbezogener, erdnaher oder erdferner Aufgabenstellungen. Auch die astronomische Bestimmung der Lotrichtung, von genauen Richtungen ( Azimute, Funkmaste etc.) und geografische Koordinaten sind spezielle Anwendungen der Geodäsie.
Was versteht man unter „Vermessung“?
Vermessung. Dabei versteht man unter „Messung“ das quantitative Erfassen einer geometrischen Größe (z. B. Strecke, Winkel, Höhe) und unter „Vermessung“ die Gesamtheit aller für die Erfassung eines Objektes ( Grundstück, Gebäude, Straße usw.) erforderlichen Messungen.