Was sind die beliebtesten Apps 2021?

Was sind die beliebtesten Apps 2021?

Im September 2021 belegte Instagram laut airnowplc.com im Ranking der beliebtesten Apps im Google Play Store mit rund 28,67 Millionen Downloads den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz lag „Destiny Run“ mit rund 28 Millionen Downloads. Der WhatsApp Messenger belegte den vierten Platz mit rund 20,6 Millionen Downloads.

Was ist die beliebteste App 2020?

Mit knapp 112 Millionen Neu-Installationen ist TikTok wieder die beliebteste App der Welt. 20 Prozent der Downloads stammen dabei aus Indien, wo das soziale Netzwerk immer stärker genutzt wird. Diese Zahlen veröffentlichte die Analytics-Plattform Sensor Tower für den Monat Mai 2020.

Was sind die beliebtesten Apps in Deutschland?

Die 20 beliebtesten Android-Apps der Deutschen

  • Platz 8: Wetter.com.
  • Platz 7: Google Search.
  • Platz 6: Ebay Mobile.
  • Platz 5: Gmail.
  • Platz 4: Google Maps.
  • Platz 3: Youtube (Google)
  • Platz 2: WhatsApp.
  • Platz 1: Facebook.

Welche vorinstallierten Apps können gelöscht werden?

Vorinstallierte Apps löschen: Android In dem Menü wählen Sie dann den Punkt „Anwendungen“. Anschließend zeigt Ihnen Ihr Android-Gerät eine Liste mit allen installierten Anwendungen an. Um eine dieser Anwendungen zu deaktivieren, tippen Sie auf das gewünschte Mini-Programm und drücken den Button „deaktivieren“.

Welches ist die beliebteste App?

Was ist die meist genutzte App?

TikTok auf Platz 1, Zoom auf Platz 2, Facebook landet auf Platz 3….Alle Top-Anwendungen im Überblick.

Platz Android iOS
Platz 1: TikTok Download Download
Platz 2: Zoom Download Download
Platz 3: Facebook Download Download

Was sind die Wetter-Apps der großen Anbieter?

Die klassischen und bekannten Wetter-Apps der großen Anbieter bieten in der Regel ein solides Rundumpaket für die Vorhersage. Meist zeigen sie nicht nur das aktuelle Wetter, sondern liefern eine Prognose für die kommenden sieben bis zehn Tage. Oft haben sie zudem ein Regenradar integriert oder warnen euch auf Wunsch vor Unwettern.

Was sind die Wetter-Apps von Drittanbietern?

Wetter-Apps von Drittanbietern können genau hier punkten und schließen die Lücke. Sie liefern mitunter eine ausführlichere Wettervorhersage für die kommenden Wochen. Zudem bieten sie etwa ein Regenradar, warnen vor Unwettern oder verraten euch, wann das beste Wetter zum Angeln oder Segeln ist.

Was sind die besten Steuer-Apps?

Die folgenden Steuer-Apps haben uns im Test besonders überzeugt. Steuerbot ist eine der besten Finanz-Apps zum Thema Steuern. Ob Student, Azubi oder Renter – jeder kann sie nutzen. Ein paar Einschränkungen gibt es auch hier (z.B. können Selbstständige ihre Steuererklärung nicht erstellen).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben