Was sind die Besonderheiten von einem Trapez?
Ein Viereck mit einem Paar paralleler Seiten heißt Trapez. Die parallelen Seiten sind die Grundseiten, die beiden anderen Seiten die Schenkel des Trapezes. Sind in einem Trapez die Schenkel gleich lang, so heißt es gleichschenklig.
Wie berechnet man B bei einem gleichschenkligen Trapez?
Bei der Berechnung des pythagoreischen Lehrsatzes im gleichschenkligen Trapez sind 2 Teildreiecke zu unterscheiden!
- Teildreieck: Satz des Pythagoras – Berechnung der Seite b: Grundformel: b² = h² + x² Praktische Anwendung:
- Teildreieck: Satz des Pythagoras – Berechnung der Diagonale e: Grundformel: e² = (a – x)² + h²
Wie kann man die Höhe von einem gleichschenkligen Trapez?
Gegeben ist ein gleichschenkliges Trapez mit den Seiten a = 10 dm, b = 5 dm, c = 4 dm und der Höhe h = 4 dm. Berechne den Umfang und den Flächeninhalt!…Die Aufgaben.
Gesucht | ||
---|---|---|
2.) | Flächeninhalt: | dm² |
Kann ein Parallelogramm ein symmetrisches Trapez sein?
Die beiden anderen Seiten liegen symmetrisch zueinander und sind daher gleich lang. Genau dann sind sie ebenfalls parallel, und das gleichschenklige Trapez damit ein Parallelogramm, wenn sie parallel zur Symmetrieachse verlaufen und daher senkrecht auf den anderen beiden Seiten stehen.
Wie groß sind die Winkel in einem Trapez?
In einem Trapez beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. In einem Trapez verlaufen zwei gegenüberliegende Seiten parallel zueinander. Deshalb beträgt die Summe der beiden Winkel, die an einem Schenkel (= nicht parallele Seite) anliegen, immer 180°.
Hat ein Trapez immer rechte Winkel?
Da in einem Trapez alle Winkel an einer der parallelen Grundseiten anliegen, muss ein rechtwinkliges Trapez immer mindestens zwei rechte Winkel besitzen, die nebeneinander liegen. Ein Rechteck ist der Spezialfall eines rechtwinkligen Trapezes. Es besitzt sogar vier rechte Innenwinkel.