Was sind die besten Startseiten?
Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Webseiten steht – natürlich – Google. Auf Platz eins liegt die deutsche Version „google.de“, die dieses Jahr ihr 20. Jubiläum feiert. Dicht gefolgt von der US-Version „google.com“ auf Platz zwei.
Welche Internetseiten gibt es noch?
Weltweit
Rang | Domain (Stand: 10. Januar 2021) | Beschreibung |
---|---|---|
1 | google.com | Suchmaschine |
2 | youtube.com | Videoportal |
3 | tmall.com | Online-Marktplatz |
4 | baidu.com | Suchmaschine |
Welche Startseite für Browser?
Klicken Sie in der Menüleiste Ihres Browsers auf Extras. Wählen Sie Internetoptionen aus. Klicken Sie auf den Tab Allgemein. Geben Sie im Abschnitt „Startseite“ in das Textfeld www.google.de ein.
Wie bekomme ich meine alte Startseite wieder?
- Klicken Sie in der Menüleiste Ihres Browsers auf Extras.
- Wählen Sie Internetoptionen aus.
- Klicken Sie auf den Tab Allgemein.
- Geben Sie im Abschnitt „Startseite“ in das Textfeld www.google.de ein.
- Klicken Sie auf OK.
- Starten Sie den Browser neu.
Welches sind die besten Webseiten?
Die 20 erfolgreichsten und besten Internetseiten im World Wide…
- Amazon. Mit über 30 Milliarden Euro Gewinn ist der Versandhändler Amazon unangefochten an der Spitze der Online Handeltreibenden Unternehmen.
- Google. Für viele ist Google das Erste was sie sehen, wenn sie ihr Browserfenster öffnen.
- Ebay.
- YAHOO!
Was macht eine gute Seite aus?
Sorgen Sie für eine gute Usability: Eine gute Website sollte benutzerfreundlich und verständlich aufgebaut sein. Klarheit: Ihre Website muss eindeutig und schnell klarstellen, welche Produkte und Dienstleistungen Sie Ihren Kunden anbieten. Hinterfragen Sie den Mehrwert für den Besucher Ihrer Homepage.
Wie viele Webseiten gibt es heute?
Die Anzahl der Webseiten hat sich zwischen Juni 2011 und Juni 2012 mehr als verdoppelt. Im Juni 2015 gab es insgesamt knapp 863 Millionen Webseiten weltweit. Der Anteil der Unternehmen mit Internetzugang in Deutschland, die über eine eigene Website verfügen, lag im Jahr 2016 bei 70 Prozent.
Wie kann ich bei Firefox Google zur Startseite machen?
Wählen Sie in der Menüleiste „Firefox“ aus und klicken Sie auf Einstellungen. Geben Sie www.google.de in das Feld Startseite ein und schließen Sie die Einstellungen, um diese zu speichern.
Wie kann ich Google zu meiner Startseite machen?
Klicken Sie oben rechts in Chrome auf das Menüsymbol und dann auf „Einstellungen“. Öffnen Sie oben links das Einstellungen-Menü und wählen Sie „Beim Start“. Klicken Sie auf „Beim Start zu öffnende Seiten verwalten“, setzen Sie den Punkt bei „Bestimmte Seiten oder Seiten öffnen“ und fügen Sie google.de hinzu.
Wie bekomme ich Google wieder auf den Startbildschirm?
Tippen Sie auf einen freien Platz auf den Bildschirm und halten Sie den Bereich gedrückt. Im nun eingeblendeten Menü tippen Sie auf „Widgets“. Suchen Sie das Widget „Suche“. Halten Sie das Widget gedrückt, können Sie es auf die gewünschte Position auf den Bildschirm ziehen.
Wie kann ich bei Firefox die Startseite ändern?
Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie Einstellungen. Wählen Sie den Abschnitt Startseite. Wählen Sie in der Auswahlliste neben Startseite und neue Fenster eine der Optionen Firefox-Startseite (Standard), Benutzerdefinierte Adressen…
Wie sieht eine gute Webseite aus?
Gute Webseiten überzeugen u. a. mit folgenden Merkmalen: Klare Ziele und eindeutige Zielgruppenorientierung. Eine inhaltlich passende, einfache, kurze und gut merkbare Domain. Interessante, abwechslungsreiche und aktuelle Inhalte, die zielgruppenorientiert sind.