Was sind die Bezeichnungen DNS-Server und Nameserver?

Was sind die Bezeichnungen DNS-Server und Nameserver?

Die Bezeichnungen DNS-Server und Nameserver benennen das gleiche. Während der Nameserver eine allgemeine Bezeichnung für einen Server ist, der für die Namensauflösung zuständig ist, bezeichnet der DNS-Server einen Nameserver im Domain Name System. Den einen DNS-Server gibt es nicht.

Wie kennt man die zentralen DNS-Adressen?

DNS kennt keine zentrale Datenbank. Die Informationen sind auf vielen tausend Nameservern (DNS-Server) verteilt. Möchte man zum Beispiel die Webseite www.elektronik-kompendium.de besuchen, dann fragt der Browser einen DNS-Server, der in der IP-Konfiguration hinterlegt ist. Das ist in der Regel der Router des Internet-Zugangs.

Wie funktioniert der DNS-Server bei Namensauflösung?

Der DNS-Server löst den Domain-Namen in eine IP-Adresse auf und leitet diese zurück an den Router. DNS-Server: Hier die vereinfacht dargestellte Funktionsweise eines DNS-Servers bei der Namensauflösung Schickt der DNS-Server aber keine Antwort, haben wir das Problem: “DNS-Server antwortet nicht”.

Welche DNS-Server sind für eine Zone zuständig?

Jeder DNS-Server ist für eine Zone zuständig. Möchte ein Client also eine bestimmte Domain aufrufen, guckt der bzw. die DNS-Server in den Zonendateien nach den entsprechenden Einträgen und leitet die Anfrage so lange an einen tieferliegenden Server weiter, bis das endgültige Ziel erreicht ist.

Was ist ein DNS Server für ein Active Directory?

Das Domain Name System (DNS) wird dafür benötigt, um Servernamen in IP-Adressen aufzulösen. Dies gilt im Internet ebenso wie in kleineren Computernetzwerken. Für ein Active Directory ist ein funktionierender DNS Server unerlässlich. Bevor ein Active Directory überhaupt installiert werden kann musst Du zwingend einen DNS Server einrichten.

Wie installiere ich den DNS Server?

Zunächst musst Du auf dem zukünftigen DNS Server die Serverrolle „DNS“ installieren. Dies kannst Du entweder über den Server-Manager tun, oder – wie ich – über die PowerShell. Für die weitere Konfiguration spielt es keine Rolle, für welche der beiden Optionen Du Dich entscheidest.

Wie kannst du die DNS Serverkonfiguration durchführen?

Die Einrichtung des DNS Servers kannst Du am einfachsten mittels des Assistenten für die DNS Serverkonfiguration durchführen. Ich empfehle im ersten Schritt, die Erstellung einer Foward- und einer Reverse-Lookupzone. Die Forward-Lookupzone löst die Servernamen nach IP-Adressen auf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben