Was sind die Bezeichnungen für den Guerillakrieg?
Im Deutschen beziehen sich die Bezeichnungen Guerillero bzw. Guerillera in der Regel auf Untergrundkämpfer in Lateinamerika. Eine Sonderform der Guerilla ist die Stadtguerilla . Kennzeichnend für den Guerillakrieg sind verschiedene Taktiken, die zusammenfassend als Guerillataktik bezeichnet werden.
Was ist der wichtigste Faktor bei Guerilla Marketing?
Der wichtigste Faktor bei Guerilla Marketing ist eindeutig Überraschung: Eine Guerilla-Werbeaktion erreicht Menschen auf eine Art, mit der sie nicht gerechnet haben. Das kann an einem öffentlichen Ort sein, über virale Verbreitung oder auf einem ganz anderen Weg – auf die Kreativität kommt es an.
Welche Bedeutung erlangten die Begriffe Guerilla und Guerillakrieg?
Bedeutung erlangten die Begriffe Guerilla und Guerillakrieg insbesondere im 20. Jahrhundert als Bezeichnung für sozial oder national begründete Befreiungs- und Unabhängigkeitskriege in weniger entwickelten Ländern, insbesondere zur Befreiung von den damaligen Kolonialmächten im Zuge der Dekolonisation.
Was sind die wichtigsten Taktiken für den Guerillakrieg?
Kennzeichnend für den Guerillakrieg sind verschiedene Taktiken, die zusammenfassend als Guerillataktik bezeichnet werden. Die Wahl bestimmter Taktiken hängt unter anderem von den Kräfteverhältnissen und der Phase des Aufstandes ab. Die Aufstandsbekämpfung erfordert besondere Maßnahmen („Anti-Guerilla-Kriegsführung“).
Was sind die wichtigsten Kennzeichen der Guerilla?
Ein entscheidendes Kennzeichen der Guerilla ist ihre hohe Mobilität und Flexibilität, oft kombiniert mit dem Fehlen der Identifizierbarkeit als „rechtmäßiger Kombattant“. Guerilla-Einheiten sind in ständiger Bewegung, um dem militärisch überlegenen Gegner auszuweichen.
Was ist ein Krieg im Urwald?
Ein Krieg, in dem die Truppen, in dessen Land der Krieg stattfindet, sich ihre Kenntnis des Gebiets zu Nutze machen und sich verstecken (z.B. im Vietnam die Truppen im Urwald) und den Gegner aus dem Hintergrund auflauern und sie in Hinterhälte locken, ihnen Fallen stellen oder ähnliches.
Ist die Offensive Phase des Guerillakampfes eingeschränkt?
Die offensive Phase des Guerillakampfes ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mobilität des Gegners eingeschränkt ist. Die Regierungs- oder Besatzungstruppen verfügen nur noch über strategisch wichtige befestigte Stützpunkte und können sich außerhalb dieser nur noch eingeschränkt bewegen.
Was ist mit Guerilla gemeint?
Mit Guerilla ist eine besondere Art der Kriegsf hrung gemeint, die in Spanien im 19. Jahrhundert praktiziert wurde, als die Spanier im Freiheitskrieg gegen Frankreich k mpften.
Was ist die Rote Armee Fraktion?
Die Rote Armee Fraktion (RAF) gründet sich im Frühjahr 1970 um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande.
Was sind Guerilla-Marketing-Aktionen?
Heutzutage setzen auch große Brands und Konzerne auf Guerilla-Marketing-Aktionen und verwenden teils hohe Budgets, um die Zielgruppe mit spektakulären Kampagnen zu überraschen, für Schlagzeilen zu sorgen und ihre Werbebotschaft auch viral zu verbreiten. Besonders wichtig ist dabei immer der Überraschungseffekt.