Was sind die Dateigrößen?
Sie kann je nach Art der Information einige wenige Kilobyte, Megabyte oder auch Gigabyte betragen. Die geringsten Dateigrößen haben Texte. Die Größe entspricht in etwa der Anzahl der Schriftzeichen. Hat eine Textseite 30 Zeilen mit jeweils 40 Anschlägen, dann ist die Dateigröße 1.200 Byte oder 1,2 Kilobyte (KB).
Was sind die Dateigrößen verschiedener Medien?
Die Dateigrößen verschiedener Medien Die geringsten Dateigrößen haben Texte. Die Größe entspricht in etwa der Anzahl der Schriftzeichen. Hat eine Textseite 30 Zeilen mit jeweils 40 Anschlägen, dann ist die Dateigröße 1.200 Byte oder 1,2 Kilobyte (KB).
Wie kann ich Dateien mit bis zu 4 GB versendet werden?
Außerdem können Dateien mit bis zu 4 GB versendet werden, und es ist so einfach wie das Eingeben der E-Mail-Adresse und des Empfängers, eines Betreffs und einer optionalen Nachricht sowie das Drücken der Schaltfläche Senden.
Wie viel Verlust hat man durch das Speichern von Dateien?
Wie viel „Verlust“ man durch das Speichern von Dateien hat, hängt davon ab, wie gross die Sektoren beim Formatieren angelegt wurden und wie gross die zu speichernden Dateien sind.
Welche Faktoren haben Einfluss auf die Größe einer Datei?
Es gibt zahlreiche Faktoren, welche Einfluss auf die Größe einer Datei haben. Zunächst der Klassiker unter den Einflussfaktoren: Bilder! Bilder werden häufig in einer zu hohen Auflösung und Farbtiefe auf einer Webseite angezeigt. Sowohl eine zu hohe Auflösung als auch eine zu große Farbtiefe beeinflussen die Größe der Datei negativ.
Welche Dateigrößen sind für eine HTML-Datei wichtig?
Dateigrößen werden mit verschiedenen Einheiten angegeben: Kilo-, Mega- und Gigabyte. Gerade bei den heutigen modernen Webseiten ist es allerdings nur sehr selten möglich, die empfohlene Gesamtgröße einer HTML-Datei von 100 Kilobyte (abgekürzt: kB) einzuhalten. Faktoren welche die Dateigröße entscheidend beeinflussen