Was sind die Folgen der emotionalen Vernachlässigung?
Viele betroffene Kinder leiden als Erwachsene an den Folgen der emotionalen Vernachlässigung. Selbst wenn es sich nur diffus und scheinbar zusammenhanglos äußert – das Unterbewusste vergisst nichts. Viele soziale und psychische Probleme sind auf emotionale Vernachlässigung in der Kindheit zurückzuführen.
Was ist emotionale Vernachlässigung in der Kindheit?
In vielen Fällen ist dem späteren Erwachsenen selbst nicht bewusst. Emotionale Vernachlässigung brennt sich tief ein und beeinflusst das spätere Denken und Verhalten des Menschen: Andauernde Bindungsdefizite und emotionale Vernachlässigung in der Kindheit können die Basis für psychische Erkrankungen beim Erwachsenen sein (6).
Was bedeutet diese Vernachlässigung für das Kind?
Diese Art der Vernachlässigung bedeutet, dass die Erwachsenen, die für das Kind verantwortlich sind, sich entweder nie oder nur selten um die essenziellen Bedürfnisse des Kindes kümmern.
Ist ein Elternteil emotional vernachlässigt?
Es wird also angenommen, dass ein Elternteil ein Kind emotional vernachlässigt, wenn es dem Kind nicht das Niveau an Zuneigung oder Aufmerksamkeit zeigt, das es als Elternteil haben sollte (selbst wenn es für die körperlichen Bedürfnisse des Kindes, wie zum Beispiel Essen, sorgt) , Gesundheit spflege, Kleidung und Schutz)
Was ist vernachlässigt?
Vernachlässigung bedeutet, dass dem Kind etwas nicht gegeben wird, was es unbedingt zum Leben braucht. Dazu gehört z.B. genügend und altersgerechte Nahrung, hygienische Versorgung und Pflege, emotionale Nähe und Förderung in der geistigen Entwicklung, aber etwa auch wetterangepasste Bekleidung.
Was sind Unterstützungsangebote im Kontext emotionaler Vernachlässigung?
Unterstützungs- und Hilfsangebote im Kontext emotionaler Vernachlässigung sind grundsätzlich mehrdimensional und ggf. interdisziplinär auszurichten. Diesbezüglich ist grundsätzlich der Bedarf zu prüfen in Bezug auf: sozialpädagogisch-alltagsbegleitende Angebote für Kinder, psychologisch-psychotherapeutische Angebote für Eltern und