Was sind die franzoesischen Regionen in Frankreich?

Was sind die französischen Regionen in Frankreich?

Die Regionen (französisch régions, Sg. région) sind Gebietskörperschaften (collectivités territoriales) in Frankreich. Seit Anfang 2016 existieren 18 Regionen, davon befinden sich 13 in Europa und fünf sind französische Überseegebiete (France d’outre-mer) – Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Réunion.

Was sind die französischen Überseegebiete?

Seit Anfang 2016 existieren 18 Regionen, davon befinden sich 13 in Europa und fünf sind französische Überseegebiete (France d’outre-mer) – Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte und Réunion. Die in Europa gelegenen Regionen (außer Korsika) bestehen jeweils aus mehreren Départements,…

Wie hoch sind die höchsten Erhebungen Frankreichs?

Die höchsten Erhebungen des Landes befinden sich in den französischen Alpen; über sie verläuft im Südosten des Landes die Grenze nach Italien. Nordöstlich von Lyon bis in die Gegend von Montbéliard erhebt sich der Französische Jura. Er erreicht Höhen von etwa 1 700 Metern und bildet die Ostgrenze Frankreichs zur Schweiz.

Wie groß ist die französische Landschaft?

Sowohl die Nord-Süd-Ausdehnung als auch die Erstreckung von Westen nach Osten betragen maximal etwa 1 000 Kilometer. Frankreich ist nach Russland und der Ukraine das drittgrößte Land in Europa. Die Landschaft Frankreichs wird zum größten Teil von drei Naturräumen bestimmt.

Sind Deutschland und Frankreich die Vorreiter in der Europäischen Union?

Deutschland und Frankreich scheinen (zukünftig) eine wichtige Rolle in der (zukünftigen) Europäischen Union zu spielen. Denn es waren diese beiden Länder, die eine entschiedene Vorreiterrolle bezüglich des Aufbaus eines gemeinschaftlichen Europas inne hatten.

Wie ist Frankreich westlich von der Europäischen Union?

Die Insel Saint-Martin beispielsweise ist dadurch der westlichste Punkt der Europäischen Union. Für eine Galerieansicht aller Frankreich-Karten klicken Sie bitte hier . Frankreich ist mehr als der France métropolitaine, wie das europäische Kontinentalfrankreich genannt wird.

Wie groß sind die französischen Überseegebiete?

Frankreich und seine Außengebiete. Allerdings haben vor allem die Überseegebietskörperschaften einen teils sehr unterschiedlichen rechtlichen Status. Zusammen haben Frankreichs Überseegebiete eine Fläche von knapp 89.000 Quadratkilometern (zum Vergleich: das französische Festland umfasst 544.000 Quadratkilometern).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben