Was sind die Gattungen des Dramas?

Was sind die Gattungen des Dramas?

Gattungen und Typen des Dramas Der Begriff Gattung unterscheidet nicht nur die drei Arten der Dichtung Lyrik, Epik und Dramatik, sondern dient auch zur Unterscheidung der unterschiedlichen Typen und Formen der dramatischen Dichtung. Nach dem aus der Antike stammenden Muster unterscheidet man zunächst Tragödie und Komödie.

Was macht das klassische Drama zu einem besonderen Stück?

Gerade dies macht das klassische Drama zu einem besonderen Stück, bei dem oftmals die Ständeklausel (also der soziale Stand eines Protagonisten) berücksichtigt wird. Auch das Prinzip der Fallhöhe, das auf Arthur Schopenhauer zurückgeht, referiert auf Aristoteles und seine antike Dramentheorie.

Was ist eine geschlossene und offene Dramenform?

Geschlossene und offene Dramenform Betrachtet man den Ausgang eines Dramentextes, so gibt es die geschlossene Dramenform , in der ein Wendepunkt die Handlung zum lösenden Schluss öffnet, d. h. Untergang des Helden (in der klassischen Tragödie) bzw. humorvolle Entwirrung (in der Komödie), und

Was ist der Aufbau eines geschlossenen Dramas?

Aufbau eines geschlossenen Dramas. Ein dramatischer Text wird dann als geschlossenes Drama bezeichnet, wenn er folgender Struktur folgt. Viele geschlossene Dramen haben dem fünfteiligen Aufbau entsprechend auch fünf Akte. Einleitung (Exposition): Informationen über Hintergründe und Voraussetzungen der Handlung.

Was kennzeichnet das klassische Drama?

Für das klassische Drama hauptsächlich kennzeichnend sind der pyramidale Aufbau (Exposition, Peripetie, Katastrophe) und die drei Einheiten von Ort, Zeit und Handlung, sowie die Regel, das nur Adelige eine Hauptfigur innehaben dürfen (Ständeklausel). Dieser Typ Drama, war in der Antike vorherrschend.

Was ist das klassische Drama in der Antike?

Das klassische Drama, auch aristotelisches Drama genannt, hat eine lange Tradition, die bereits in die Antike zurückgeht, genauer auf den Philosophen Aristoteles. Das Drama entstand in Europa etwa im 5. Jahrhundert vor Christus. Zu den berühmtesten Autoren der griechischen Antike zählten Aischylos, Sophokles und Euripides.

Was sind die Merkmale des griechischen Dramas?

Merkmale des griechischen Dramas. Geschlossenheit (die drei Einheiten): Geschlossene Handlung: Die Handlung ist folgerichtig, also konsequent und der Logik entsprechend. Einheit der Zeit: Die Handlung spielt sich innerhalb eines Tages ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben