Was sind die Gehälter für Rettungsschwimmer?
Rechnen können Sie etwa mit einem Gehalt von 2000 € bis 3000 €. Die Gehälter hängen vom Arbeitgeber und von Ihrer Berufserfahrung ab. Die Zeit an der frischen Luft und in der Sonne bekommen Sie natürlich gratis. Für wen ist der Job als Rettungsschwimmer geeignet?
Wie sind die Rettungsschwimmer in der Lage?
Sie sind in der Lage Maßnahmen zur Rettung von Personen einzuleiten, und verfügen über umfangreiche Kenntnisse in Erster Hilfe. Von einer erhöhten Position aus beobachten die Rettungsschwimmer das Treiben im Wasser und im Bereich davor.
Was müssen sie für den Rettungsschwimmerschein tun?
Das müssen Sie für den Rettungsschwimmerschein können Sie müssen 200 Meter in maximal 10 Minuten schwimmen können – davon sind 100 Meter in Bauchlage sowie 100 Meter in Rückenlage mit dem sogenannten Grätschschwung (ohne Armtätigkeit) zu bewältigen. Ebenfalls eine Voraussetzung ist das Schwimmen in Kleidung über 100 Meter in maximal vier Minuten.
Kann man sich als Rettungsschwimmer bewerben?
Hier findet man Jobs als Rettungsschwimmer: Du kannst sich initiativ an einem Badesee, in einem Hallen- oder Erlebnisbad bewerben. Stellenangebote findet man jedoch auch über Online Stellenbörsen oder über Seiten der DLRG oder des DRK.
Wie viel kostet ein Rettungsschwimmer für einen Wochenendkurs?
Wochenendkurse zum Rettungsschwimmer variieren im Preis zwischen 20 und 60 Euro, das hängt auch von den Kosten für die örtliche Schwimmhallennutzung ab. Hinzu kommen gegebenenfalls noch 15 bis 30 Euro für den Erste-Hilfe-Kurs. Zur Vorbereitung für die Rettungsschwimmerprüfung empfiehlt sich vor allem regelmäßiges Schwimmen.
Was brauchen sie für die Tätigkeit als Rettungsschwimmer?
Steht Ihr Entschluss fest, so brauchen Sie für die Tätigkeit als Rettungsschwimmer das Deutsche Rettungsschwimmerabzeichen (DRSA), eine bundesweit genormte Prüfung. Diese kann auch am Wochenende abgelegt werden.
Kann man den Rettungsschwimmer in Bronze machen?
Bei der DLRG, der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft, kann man den Rettungsschwimmer in Bronze, Silber und Gold machen. Man kann natürlich auch zur Wasserwacht des DRK oder zum Wasserrettungsdienst des Arbeiter-Samariter-Bundes gehen.