Was sind die grossten chinesischen Unternehmen?

Was sind die größten chinesischen Unternehmen?

Die größten Unternehmen Chinas gemessen am Umsatz

# Unternehmen Branche
1 State Grid Elektrizität
2 Sinopec Öl & Gas
3 China National Petroleum Öl & Gas
4 PetroChina Mineralöl

Welche Industrie gibt es in China?

Ölbohrtürme, Großmaschinen). Die Textilindustrie ist der älteste Industriezweig Chinas. Mit der Herstellung von Baumwoll- und Wollgeweben ist China marktführend in der Welt. Die elektrotechnische Industrie, die Herstellung von Fernsehgeräten und Waschmaschinen hat in den letzten Jahrzehnten ein starkes Wachstum erlebt.

Was gehört alles zu Alibaba?

Die Unternehmensgruppe umfasst verschiedene Tochterfirmen:

  • Alibaba.com, Business-to-Business-Handelsplattform.
  • AliExpress, Business-to-Customer-Handelsplattform.
  • Taobao, Online-Auktionshaus.
  • Ant Financial, Finanzdienstleistungen.
  • Alipay, Online-Bezahlsystem (Betrieben durch Ant Financial)

Welche Gegenstände kommen aus China?

Die meist exportierten Produkte und Güter Chinas

Produktkategorie Anteil am Gesamtexport
1 Elektrotechnik und -geräte 27,4 %
2 Maschinen 17,0 %
3 Bekleidung und Textilien 9,4 %
4 Möbel- und Einrichtungsgegenstände 4,2 %

Was ist die größte Industriemacht in chinesischen Ländern?

Damit war China die weltweit größte Industriemacht, hatte die größte landwirtschaftliche Produktion und war der zweitgrößte Konsumentenmarkt. Von Chinas 900 Millionen Arbeitskräften waren 2015 28,3 % in der Landwirtschaft, 29,3 % in der Industrie und 42,4 % im Dienstleistungssektor beschäftigt.

Was ist die Wirtschaft der chinesischen Volksrepublik?

Wirtschaft der Volksrepublik China. Die Wirtschaft der Volksrepublik China ist seit 2010 nach den USA die zweitgrößte, beziehungsweise gemessen an der Kaufkraftparität seit 2016 die größte Volkswirtschaft der Welt.

Wie groß war der chinesische Dienstleistungssektor?

Der Dienstleistungssektor erwirtschaftete 2016 51,6 Prozent des BIP, der Industriesektor 39,8 % und der Landwirtschaftssektor 8,6 %. Damit war China die weltweit größte Industriemacht, hatte die größte landwirtschaftliche Produktion und war der zweitgrößte Konsumentenmarkt.

Wie viele Arbeitskräfte sind in chinesischen Unternehmen beschäftigt?

Von Chinas 900 Millionen Arbeitskräften waren 2015 28,3 % in der Landwirtschaft, 29,3 % in der Industrie und 42,4 % im Dienstleistungssektor beschäftigt. Die großen Börsen in China sind der Shanghai Stock Exchange, Hong Kong Stock Exchange sowie der Shenzhen Stock Exchange.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben