Was sind die grossten Stadte in Estland?

Was sind die größten Städte in Estland?

Tallinn
Damit ist Tallinn die größte Stadt Estlands. Diese Statistik zeigt die zehn größten Städte in Estland im Jahr 2021….Estland: Die zehn größten Städte im Jahr 2021 (nach Einwohnerzahl)

Merkmal Einwohnerzahl
Tallinn 438,34
Tartu 91,41
Narva 53,42
Pärnu 38,35

Ist Estland ein armes Land?

Das Land wirkt wie ein Start-up: digital, gesellschaftlich und auch geopolitisch. In seinen heutigen Grenzen vor 26 Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion entstanden, seit 1991 wieder unabhängig: „Als wir unabhängig wurden, waren wir ein sehr kleines und sehr armes Land, weil die Wirtschaft den Bach runter ging.

Welche Sprache sprechen sie in Estland?

Estnisch
Estnisch ist unter den europäischen Sprachen ziemlich einzigartig und gehört mit Finnisch und Ungarisch zum finno-ugrischen Zweig der so genannten uralischen Sprachfamilie.

Warum heißt Tallinn Reval?

Reval als Handelsstadt der Hanse – der Rathausplatz 1346 verkaufte der dänische König Tallin, das damals noch Reval hieß, an den Deutschen Orden. Die Stadt trat der Hanse bei, der mächtigen Vereinigung der Kaufleute in Nordeuropa.

Wo ist Talin?

Die Landfläche von Estland beträgt 45.227 km² und ist somit etwas größer als die Schweiz. Die größten Inseln heißen Saaremaa, Hiiumaa und Muhu. Wie Sie auf der Karte sehen können, liegt Tallinn, die Hauptstadt Estlands, direkt an der Ostsee im Nordwesten des Landes und ist nur etwa 80 Kilometer von Helsinki entfernt.

Wie sind die Preise in Tallinn?

Natürlich ist Tallinn keine teure Destination. Dennoch zahlt man in der Innenstadt durchwegs westeuropäische Preise. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass die Servicequalität in den Restaurants ausgezeichnet ist.

Wie teuer ist Alkohol in Estland?

Lebenshaltungskosten in Estland

Gaststätten [Bearbeiten]
Wasser (1,5-Liter-Flasche) 0,72 €
Wein (1 Flasche, mittelpreisig) 7,00 €
Heimisches Bier (0,5 Liter-Flasche) 1,27 €
Importiertes Bier (0,33-Liter-Flasche) 1,62 €

Liste der Städte in Estland. Die mit Abstand größte Agglomeration in Estland ist Tallinn mit einer Einwohnerzahl von 521.313 (Stand 1. Januar 2006). Damit konzentriert sich rund 40 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. In der folgenden Tabelle sind die Städte und Gemeinden über 3.000 Einwohner,…

Was ist die größte Agglomeration in Estland?

Die mit Abstand größte Agglomeration in Estland ist Tallinn mit einer Einwohnerzahl von 521.313 (Stand 1. Januar 2006). Damit konzentriert sich rund 40 Prozent der Bevölkerung des Landes in der Hauptstadtregion. In der folgenden Tabelle sind die Städte und Gemeinden über 3.000 Einwohner, die Ergebnisse der Volkszählungen (Zensus) vom 17.

Was ist das Klima in Estland?

Das Klima Estlands ist im Allgemeinen kühl-gemäßigt bis rau mit kalten, frostigen Wintern und mäßig warmen Sommern auf nordeuropäischem Niveau. Das Jahresmittel der Temperatur liegt in der Hauptstadt Tallinn bei 4,5 °C, es fallen 650 Millimeter Niederschlag mit einem Maximum im Spätsommer.

Wie stimmte die Republik Estland für die Unabhängigkeit?

Bei einer Volksabstimmung am 3. März 1991 über den künftigen Status der Republik stimmten 78 % der Wahlberechtigten für die Unabhängigkeit. Der Vorsitzende des Obersten Rates der Republik Estland, Arnold Rüütel, erklärte, dass ein Referendum keine rechtlich bindende Wirkung habe.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben