Was sind die Grundlagen der US GAAP?
Die United States Generally Accepted Accounting Principles (US GAAP) bezeichnen die US amerikanischen Bilanzierungsvorschrift en. Ziel der Rechnungslegung nach US GAAP ist die Bereitstellung von entscheidungsrelevanten Informationen (decision usefulness) über die Vermögen s , Finanz und Ertragslage für gegenwärtige und potenzielle Investor en.
Was sind die Unterschiede zwischen IAS und US-GAAP?
Wesentliche Unterschiede zwischen IAS und US-GAAP bestehen in einer hohen Vielzahl von Einzelfallregelungen sowie weniger Bilanzierungswahlrechte n bei US-GAAP. Eine Erstellung eines Jahresabschluss es, der den Anforderungen des Handelsgesetzbuch es (HGB) und den US-GAAP entspricht, wird in der Regel unmöglich sein.
Was sind die Bewertungsprinzipien?
Die Bewertung folgt Prinzipien, die eine zweckgerechte Bewertung der Aktiva und Passiva sichern. Die Prinzipien ergänzen Einzelvorschriften oder andere konkrete Regelungen. Im deutschen Recht sind die Bewertungsprinzipien in § 252 I HGB erwähnt.
Welche Standards beinhalten die US-GAAP?
Während die US-GAAP detaillierte Regelungen quer durch verschiedene branchenspezifische Standards und Verlautbarungen beinhalten, befassen sich im Rahmen der IFRS nur zwei Standards damit, nämlich IFRS 7 über die Angabe und IFRS 9 über sonstige Fragen zum Thema Finanzinstrumente (bzw. aktuell noch IAS 32 und IAS 39).
Was beinhaltet der Jahresabschluss nach US-GAAP?
Im Vergleich zum Jahresabschluss nach HGB beinhaltet der Jahresabschluss nach US-GAAP keine Ausschüttungsbemessungsfunktion. In den USA wird der handelsrechtliche und steuerrechtliche Jahresabschluss komplett getrennt. Der Jahreabschluss hat keinen Einfluss auf den Steuerumfang.
Was sind die US-GAAP und die IFRS?
Die US-GAAP und die IFRS sind die zwei weltweit führenden Rechnungslegungsvorschriften und international anerkannt. Für Deutschland übernimmt das Handelsgesetzbuch (HGB) eine ähnliche Rolle.
Was ist das Ziel des Jahresabschlusses nach US-GAAP?
Ziel des Jahresabschlusses nach den Generally Accepted Accounting Principles (US-GAAP) ist die Information der Kapitalgeber. Im Vergleich zum Jahresabschluss nach HGB beinhaltet der Jahresabschluss nach US-GAAP keine Ausschüttungsbemessungsfunktion. In den USA wird der handelsrechtliche und steuerrechtliche Jahresabschluss komplett getrennt.