Was sind die Grundlagen für einen guten Zahnersatz?
Die Grundlage für guten Zahnersatz ist ein sorgfältig ausgewähltes Material. Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Kunststoffen, Metalllegierungen und Keramiken. Die Wichtigsten stellen wir Ihnen hier vor.
Wie lange hält der Zahnersatz?
Generell gilt die Mundhygiene neben Material und Verarbeitung als der wichtigste Faktor für die Langlebigkeit von Zahnersatz. Des weiteren hängt die Haltbarkeit von der Art der Versorgung ab. Festsitzender Zahnersatz hält im Durchschnitt 20 Jahre, kann aber in einigen Fällen auch doppelt so lange ohne Einschränkungen getragen werden.
Was ist herausnehmbarer Zahnersatz?
Wenn mehrere Zähne im Oberkiefer und im Unterkiefer fehlen und die fehlenden Zähne nicht mehr mit Brücken ersetzt werden können, dann muss herausnehmbarer Zahnersatz geplant werden. Etwas Herausnehmbares ist die einzige Alternative wenn man sich keine Implantate setzen lassen möchte oder sich Implantate nicht leisten kann.
Welche Art von Zahnersatz ist für den Patienten geeignet?
Welche Art von Zahnersatz für den Patienten geeignet ist, hängt auch von der Gesundheit der Zähne ab, die die Prothese tragen. Patienten mit vollständigem Zahnverlust können mit Totalprothesen versorgt werden. Sie sind ähnlich aufgebaut wie Teilprothesen, können aber natürlich nicht an Restzähnen verankert werden.
Was ist ein Zahnersatz für fehlende Zähne?
Zahnersatz ist Ersatz für fehlende Zähne, der entweder als herausnehmbarer Zahnersatz als Voll- oder Teilprothese in den Kiefer integriert oder als festsitzender Zahnersatz an noch vorhandenen Zähnen befestigt wird. Zahnersatz kann zunächst etwas gewöhnungsbedürftig sein und wird sich anders anfühlen als die eigenen, natürlichen Zähne.
Was leisten die gesetzlichen Krankenkassen für den Härtefall Zahnersatz?
Härtefall Zahnersatz – alle Infos und Tipps. Die gesetzlichen Krankenkassen leisten bei medizinisch notwendigem Zahnersatz einen Festzuschuss. Dieser Zuschuss deckt in der Regel nur die Hälfte der anfallenden Kosten für die Regelversorgung.
Wie beantragen sie Härtefall-Regelung für Zahnersatz?
Beantragung der Härtefall-Regelung für Zahnersatz. Die Härtefall-Regelung muss von den Versicherten individuell beantragt werden. So gehen Sie dabei vor: Nehmen Sie Kontakt zu Ihrer Krankenkasse auf und vereinbaren Sie einen Termin in einer Geschäftsstelle in Ihrer Nähe. Tragen Sie Ihr Anliegen vor und belegen Sie,…