Was sind die Grundzüge der Weimarer Verfassung?
Die Weimarer Verfassung machte Deutschland zu einem föderalen , demokratischen und sozialen Rechtsstaat. Zu ihren Hauptbestandteilen gehörten die Volkssouveränität und Gewaltenteilung .
Was waren die Schwächen der Weimarer Verfassung?
Eingegangen wird dabei auf die drei Hauptschwächen der Weimarer Verfassung: die übermächtige Stellung des Reichspräsidenten, das Fehlen der Fünfprozentklausel und die Reichswehr als vierte Macht im Staat. …
Was war der Artikel 48?
48 Abs. 2 („Maßnahmen bei Störung von Sicherheit und Ordnung“) setzte sie wesentliche Grundrechte außer Kraft und übertrug Befugnisse des Reichspräsidenten auf die neue Reichsregierung unter Hitler.
Warum war die Weimarer Republik wichtig?
Damit war die Weimarer Verfassung die erste demokratische Verfassung des Deutschen Reiches. Das macht ihre große und bleibende Bedeutung für die Durchsetzung demokratische Vorstellungen und Werte in Deutschland aus.
Was sind die drei Phasen der Weimarer Republik?
Weimarer Republik, die erste parlamentarische Republik auf deutschem Boden. Nach dem Sturz von Kaiser Wilhelm II. Die Weimarer Republik kann in drei Phasen unterteilt werden: die Krisenjahre, die Jahre der Stabilisierung und die Jahres des Niedergangs und der Auflösung.
Was muss man über die Weimarer Republik wissen?
Am 31. Juli 1919 verabschiedete die Nationalversammlung die Weimarer Verfassung . Darin wurden Freiheits- und Grundrechte festgeschrieben, deren Kernideen auf die Revolution 1848/49 zurückgingen. Die Verfassung vereinigte das Präsidialprinzip mit Elementen der repräsentativen und direkten Demokratie .
Wie konnte das Ermächtigungsgesetz verabschiedet werden?
Zur Verabschiedung des Gesetzentwurfes bedürfte es einer doppelten Zweidrittelmehrheit: Zwei Drittel der anwesenden Abgeordneten mussten zustimmen, und zwei Drittel der gesetzlichen Mitglieder des Reichstages bei der Abstimmung mussten anwesend sein. Von den 647 Abgeordneten mussten also 432 anwesend sein.
Was besagt das Gesetz zur Gleichschaltung der Länder?
März und 7. April 1933 erfolgte die Gleichschaltung der damaligen Länder des Deutschen Reiches durch die NSDAP. Zwei Gesetze beraubten die Länder ihrer Souveränität und Existenz im staatsrechtlichen Sinne. Das Deutsche Reich wurde hierdurch zu einem Einheitsstaat mit Zentralregierung.
Was ist Propaganda einfach erklärt?
Propaganda (von lateinisch propagare‚ weiter ausbreiten, ausbreiten, verbreiten) bezeichnet in seiner modernen Bedeutung die zielgerichteten Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung …
Was bedeutet Volksaufklärung?
Das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich für die inhaltliche Lenkung der Presse, der Literatur, der Bildenden Kunst, des Films, des Theaters, der Musik und des Rundfunks zuständig.
Was ist das Ermächtigungsgesetz?
Mit einem Ermächtigungsgesetz erteilt das Parlament der Regierung außergewöhnliche Vollmachten. Das weitaus bekannteste Ermächtigungsgesetz ist das Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich.