Was sind die Haustiere in deutschen Haushalten?
Studie: Haustiere in deutschen Haushalten. Deutschland ist und bleibt das Land der Haustiere. Eine aktuelle Studie (April 2016) zeigt auf, dass in 43 Prozent aller Haushalte mindestens ein Haustier lebt. Insgesamt sind es rund 30 Millionen Katzen, Hunde, Kleintiere und Vögel.
Wie groß ist die Zahl der Haustierarten in Deutschland?
Die Studie wurde von dem Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) und dem Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) an das Marktforschungsinstitut Skopos in Auftrag gegeben. Neben der Zahl von circa 30 Millionen Heimtieren, gibt die Erhebung auch darüber Aufschluss, wie sich die Zahl der einzelnen Haustierarten auf die Haushalte verteilt.
Wie viele Haustiere gibt es in Deutschland?
Durch die wachsende Tierliebe der Deutschen entwickelte sich in den vergangenen Jahren hierzulande ein riesiger Absatzmarkt für Heimtierprodukte. Im Jahr 2017 hielten die Deutschen rund 34 Millionen Haustiere. Im europäischen Vergleich bedeutet das Platz zwei hinter Russland (mit einer ungleich höheren Bevölkerung).
Was muss bei der Auswahl eines Haustieres beachtet werden?
Bei der Auswahl eines Haustieres müssen unterschiedliche Faktoren beachtet werden – ein zukünftiger Haustierhalter muss sich dabei die Fragen stellen, wieviel Zeit und welchen Platz er einem Tier bieten kann. Demnach sind die beliebtesten Haustiere der Deutschen laut Schätzungen des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) Katzen und Hunde.
Was sind die beliebtesten Haustiere in Österreich?
Laut einer im Sommer 2017 durchgeführten Umfrage besitzen 30 Prozent der Österreicher eines oder mehrere Haustiere. Das beliebteste Haustier ist und bleibt dabei die Katze. 16 Prozent aller österreichischen Haustierbesitzer haben eine oder mehrere Katzen zuhause.
Wie älter sind Haustierbesitzer in Deutschland?
Die größte Gruppe an Haustierbesitzern bilden mit 26 Prozent in Deutschland aber immer noch die Personen, die älter als 60 Jahre sind. Grundsätzlich zeigt sich: Mit dem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Haustier angeschafft wird. Das ungeschlagene Lieblingshaustier der Deutschen bleibt auch dieses Jahr die Katze.
Was sind Haustiere in Deutschland?
Haustiere in Deutschland. Darunter befinden sich viele Hunde, Katzen, Vögel, Fische, Reptilien und Kleintiere, wie beispielsweise Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse oder Ratten. Sie sind für uns nicht nur Mitbewohner, sondern auch Familienmitglieder, Spielkameraden, Aufpasser, gute Zuhörer und häufig sogar ein Kinderersatz.
Ist die Katze das beliebteste Haustier der deutschen?
Diesbezüglich gilt es viele Vor- un Nachteile abzuwiegen. Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Sie brauchen nicht ganz so viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung wie ein Hund, da sie sich auch gerne mit sich selbst beschäftigen.
Wie viele Haustiere sind in deutschen Haushalten wegzudenken?
In unserer Gesellschaft hat die private Haltung von Haustieren einen hohen Stellenwert: Mit knapp 15 Millionen Katzen, zehn Millionen Hunden, fünf Millionen Kleintieren und vier Millionen Ziervögeln sind Haustiere in deutschen Haushalten kaum wegzudenken.