Was sind die HTML-Tabellen?
Die HTML-Tabellen ermöglicht Web-Autoren, um Daten wie Texte, Bilder, Links, andere Tabellen, etc. in Zeilen und Spalten von Zellen zu arrangieren. Die HTML-Tabellen erstellt unter Verwendung der Tag, in dem die Tag wird verwendet, um Tabellenzeilen zu erstellen und Tag wird verwendet, um Datenzellen zu erstellen
Was sind die HTML-Dateien auf dem Bildschirm?
Um HTML-Dateien auf dem Bildschirm anzeigen zu können, benötigen Sie dann nur Ihren Browser, also das Programm, mit dem Sie gerade dieses Tutorial lesen. Die HTML-Dateien (und auch CSS-Stylesheets ab Kapitel 3 ), um die es im Folgenden hauptsächlich geht, sind reine Textdateien.
Welche HTML Grundlagen brauchen sie für ein HTML-Dokument?
Diese Lektion enthält ein paar HTML Grundlagen, welche man benötigt, um Text darzustellen. Mit Überschriftelementen können Sie bestimmte Teile des Inhaltes als Überschrift deklarieren. Wie ein Buch einen Hauptitel und Kapitelüberschriften haben kann, können HTML-Dokumente eine Hauptüberschrift“ und weitere Überschriften haben.
Wie kann ich eine HTML-Seite anzeigen lassen?
Zum Anzeigen von HTML-Seiten werden, wie im ersten Kapitel beschrieben, Webbrowser verwendet. Um eine HTML-Seite auf einem lokalen Computer im Browser anzeigen zu lassen kann diese über das Kontextmenü (Rechtsklick auf die entsprechende Datei), dem Menüpunkt „ Öffnen mit “ und Auswahl des entsprechenden Browsers direkt im Browser geöffnet werden.
Wie können sie Texte in HTML-Dateien schreiben?
Texte in HTML-Dateien können viele Gestalten haben, hier stellen wir Ihnen nun ersteinmal vor, wie Sie Schrift/Text notieren und welche Möglichkeiten der Gestaltung es gibt. Jeglichen Text können Sie in das Dokument innerhalb des body hinein schreiben – er wird dann vom Browser angezeigt.
Was ist ein Element in HTML?
Element – ist ein vollständiger Tag, mit einen Anfang un einen Schluss </ tag>. Attribute – es wird verwendet, um die Geltung eines Elements in HTML zu ändern. In der Regel hat ein Element mehrere Attribute.
Wie funktioniert der HTML-Tag?
Hierfür gibt es den HTML-TAG – dieser umschließt alle Listenelemente: Am Beispiel wird deutlich, wie die TAGs zusammenspielen und welche TAGs wie geschachtelt sein sollten. Wenn wir uns jetzt das Ergebnis im Browser ansehen, fluchtet der Text untereinander und wenn wir den Quellcode validieren lassen, ist er korrekt.
Was ist eine geordnete Liste in HTML?
Es gibt in HTML zwei verschiedene Arten von Listen. 1. eine geordnete Liste (In Englisch: Ordered List), also eine Liste mit Nummerierung. 2. eine ungeordnete Liste (In Englisch: Unordered List), also eine Liste mit Bullet Points.
Welche Bild-Attribute gibt es in HTML?
Als alt-Tag geben wir „CodeCrowd Logo“ an. Weitere typische Bild-Attribute, die du bereits aus dem HTML-Tutorial kennst, sind: align=““, width=““ und height=““. Es gibt in HTML zwei verschiedene Arten von Listen.