Was sind die Kriterien für die Beurteilung eines Untergewichts?
Für die Beurteilung eines Untergewichts wird auch der Broca-Index verwendet, etwa bei Magersucht. Die diagnostischen Kriterien der Magersucht sehen bei Erwachsenen einen BMI von ≤ 17,5 kg/m² vor, bei Kindern und Jugendlichen einen BMI unterhalb der 10. Alters-Perzentile .
Wie wird der BMI des Kindes verglichen?
Der BMI des Kindes wird in Tabellen mit den Daten anderer Kinder desselben Alters verglichen. Die Weltgesundheitsorganisation gibt BMI-Tabellen für Jungen und Mädchen heraus.
Was sind die Nachteile des BMI?
Vor- und Nachteile des BMI. Insbesondere wenn du viel Sport treibst und gerade dabei bist Muskeln aufzubauen, kann das Ergebnis verfälscht sein. Das liegt daran, dass du aufgrund des Muskelaufbaus zwar an Gewicht zunimmst, nicht aber an Fettmasse. Denn: Muskeln sind schwerer als Fett. In diesem Fall ist der BMI automatisch höher.
Was ist der BMI bei Kindern und Jugendlichen?
Bei Kindern und Jugendlichen. Der BMI kann auch bei Kindern und Jugendlichen als Maß für die gesunde Entwicklung verwendet werden. Der BMI wird nach derselben Formel wie der BMI von Erwachsenen errechnet, jedoch wird bei Kindern unter 25 Monaten die Länge im Liegen anstelle der Höhe im Stehen herangezogen.
Wie hoch ist das BMI bei einer Adipositas?
Magersucht*: Ein BMI unter 17,5. Untergewicht**: Ein BMI unter 18,5. Normalgewicht: Ein BMI zwischen 18,5 und 24,9. Prä-Adipositas (Übergewicht): ein BMI von 25 bis 29,9. Adipositas Grad 1: BMI von 30 bis 34,9. Adipositas Grad 2*: BMI von 35 bis 39,9. Adipositas Grad 3*: Ein BMI von 40 und höher.
Wie groß ist ein fettfreier Körperfettanteil?
Bei einem Gewicht von 85 Kilo und einem Körperfettanteil von 15 Prozent sähe das folgendermaßen aus: fettfreie Masse = 85 x (100 – 15) / 100. Die fettfreie Masse (FFM) läge somit bei 72,25 Kilo.
Was berücksichtigt ein gut trainierter Sportler mit großer Muskelmasse?
Er berücksichtigt weder Körperbau noch die Verteilung von Körperfett und Muskelmasse. Ein gut trainierter Sportler mit großer Muskelmasse etwa kann den gleichen BMI haben wie ein untrainierter Mensch mit wenig Muskeln und viel Körperfett. Gemessen an seinem BMI wäre manch Boxer sogar fettleibig.