Was sind die mangelberufe in Deutschland?
AKTUELLE MANGELBERUFE / POSITIVLISTE FÜR FACHARBEITER
- Mechatroniker/in.
- examinierte Altenpfleger/in.
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in.
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in.
- Eisenbahner/in – Betriebsdienst – Lokführer und Transport.
- Techn.
- Fachkraft – mechatronische Systeme.
- Techniker/in – Maschinentechnik (Mechatronik)
Warum gibt es mangelberufe?
Denn die Deutschen bekommen zu wenig Kinder. Es fehlt an Nachwuchs, um den Fachkräftebedarf zu decken. Der demografische Wandel führt zum deutschen Fachkräftemangel. Dieser zeigt sich insbesondere in der expandierenden innovativen MINT-Branche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).
Was bedeutet Engpassberuf?
Ein Engpassberuf bezeichnet einen Beruf, in dem Engpässe an Fachkräften bestehen. Im Dezember 2012 gab es 111 Engpassberufe auf allen drei Anforderungsniveaus: bei Berufen für Personen mit abgeschlossener Ausbildung, bei Personen mit dem Abschluss einer Fortbildung und bei Berufen für Akademikerinnen und Akademiker.
In welchen Bereichen gibt es einen Fachkräftemangel?
Besonders betroffen sind Berufe aus dem Handwerk, der Metall- und Elektroindustrie sowie dem MINT -Bereich. Darüber hinaus gehören auch einige Gesundheitsberufe, wie beispielsweise die Altenpflege schon sehr lange zu den Engpassberufen und weisen einen flächendeckenden Fachkräftemangel auf.
Ist Apotheker mangelberuf?
Apothekerberuf gilt seit Jahren als Mangelberuf Um Apothekerin oder Apotheker zu werden, muss man Pharmazie studieren und das Studium mit einer Approbation beenden. Die Zahl der Studienplätze ist begrenzt.
Welche Stellen sind schwer zu besetzen?
Erfahren Sie hier In welchen Berufen Sie sofort einen Job finden….Bedarf an Facharbeitern
- Kältetechnik: Bewerberquote 21 %
- Altenpflege: 22 %
- Mechatronik: 27 %
- Hörgeräteakustik: 28 %
- Bauelektrik: 29 %
- Land- und Baumaschinentechnik: 35 %
- Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik: 35 %
- elektrische Betriebstechnik: 36 %