Was sind die Maße einer Tischtennisplatte?
Ein wettkampftauglicher Tischtennistisch muss 274 cm lang, 152,5 cm breit und 76 cm hoch sein.
Wie viel kostet eine gute Tischtennisplatte?
Platz 1 – sehr gut (Vergleichssieger): Dione S500o – ab 449,95 Euro. Platz 2 – sehr gut: JOOLA Transport Tischtennistisch Indoor – ab 349,00 Euro. Platz 3 – sehr gut: Dione S600o – ab 539,95 Euro. Platz 4 – sehr gut: Kettler K1 – ab 499,00 Euro.
Was kostet eine neue Tischtennisplatte?
Wie viel kostet eine Tischtennisplatte? Eine klassische Tischtennisplatte können Sie ab einem Preis von 140 € erwerben. Sehr hochwertige Modelle können bis zu 1.800 € kosten. Dabei sind Outdoor-Geräte durch ihr robustes und wetterfestes Material in der Regel teurer als Modelle für den Innenbereich.
Welche Farbe für Tischtennisplatte?
Die Farbe der Tischtennisplatte ist reine Geschmacksache, wenn es um den Hobbybereich geht. Für Turniere ist grün oder blau vorgeschrieben. Blaue Tischtennisplatten sind heute Standard und haben sich auch im Hobby-Tischtennis durchgesetzt. Unsere Empfehlung ist blau, grün oder grau, in dieser Reihenfolge.
Wie groß ist eine MIDI Tischtennisplatte?
76 Zentimeter
Die Midi-Tische sind dagegen größer und sind modellabhängig in der Länge zwischen 135 bis 185 Zentimeter bzw. in der Breite 76 bis 100 Zentimeter groß. Zudem ist die Spielhöhe bei Midi-Tischtennisplatten mit 76 Zentimeter analog zu einer normalen Tischtennisplatte.
Wie viel Platz braucht man für eine Tischtennisplatte?
Rechnen wir das zu den Maßen einer regelkonformen TT-Platte von rund 2,8 x 1,6 Meter hinzu, ergibt das einen minimalen Platzbedarf von 6,8 x 4,6 Meter Grundfläche für eine TT-Platte. Runden Sie aber lieber großzügig auf, dann ergibt das eine Fläche von 10 x 5 Meter. Tischtennisplatten brauchen Platz.
Welche sind die besten Tischtennisplatten?
Die besten Tischtennisplatten laut Testern und Kunden:
- Platz 1: Sehr gut (1,3) Kettler K1 Outdoor.
- Platz 2: Sehr gut (1,4) Dione S500o.
- Platz 3: Sehr gut (1,4) Sponeta Hobbyline S 1-12 i.
- Platz 4: Sehr gut (1,4) Sponeta Schoolline S 5-72 i.
- Platz 5: Sehr gut (1,5) Joola Tischtennistisch Transport 19 mm.
Wie stark sollte eine Tischtennisplatte sein?
Indoor-Tischtennisplatten sollten mindestens eine Dicke von 16 mm haben. Im Wettkampfbereich werden Spanholzplatten mit Stärken zwischen 19 mm und 30 mm verwendet, 22 mm Stärke sind meist der übliche Standard.
Was kostet eine zusammenklappbare Tischtennisplatte?
Test oder Vergleich 2021 in der Kategorie Klappbare Tischtennisplatten – die aktuelle Top 15
Klappbare Tischtennisplatten Test bzw. Vergleich | ||
---|---|---|
Produkt | Typ(en) | Preis im Shop |
Joola Transport | Indoor-Tischtennisplatte, Klappbare Tischtennisplatte, Rollbare Tischtennisplatte | etwa 349 € |
Wo kann man in Stuttgart Tischtennis spielen?
An diesen freien Platten kann man im Kessel zocken
- Österreichischer Platz (Stuttgart-Mitte)
- Oberer Schlossgarten (Stuttgart-Mitte)
- Eugensplatz (Stuttgart-Mitte)
- Marienplatz (Stuttgart-Süd)
- Erwin-Schoettle-Platz (Stuttgart-Süd)
- Unterer Schlossgarten (Stuttgart-Ost)
- Klingenbach Park (Stuttgart-Ost)
Wie groß ist eine Tischtennisplatte?
Entsprechend besser sind die Spieleigenschaften. Bei Indoor-Tischtennisplatten reicht die Dicke der Platten von 16 bis 25 Millimeter, in Ausnahmefällen noch mehr.
Was ist der Unterschied zwischen Indoor und Outdoor Tischtennisplatte?
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Indoor und einer Outdoor TT-Platte? Eigentlich nur in der Oberfläche. Indoortische haben eine lackierte Pressspanplatte 19mm – 25mm, Outdoortische eine wetterfeste Oberfläche.