Was sind die Merkmale prophetischer Rede?
Kennzeichen prophetischer Rede – Der Prophet ist von Gott beauftragt und spricht gleichsam mit ihm ‚im Rücken‘. Er steht der Sphäre der Politik und der institutionalisierten Religion als unbestechlicher Kritiker ge- genüber.
Was sind prophetische Texte?
Als Prophetie bezeichnet man eine Botschaft eines Gottes. Die Verkündigung von Prophetien ist Gegenstand von Religionen. Prophetien sind also im Unterschied zu einer rational begründeten Prognose und zum Wahrsagen durch den Auftrag einer Gottheit legitimiert.
Was bedeutet prophetisches Handeln?
[Die Veränderung wahrnehmen: Gottvertrauen fordert auf, sich zu öffnen, hinzuhören und zu handeln; prophetisch Handeln bedeutet: aufrecht sein, sich berühren lassen, mit Widerständen umgehen, … ] a.
Was steht in den prophetischen Büchern?
➢ Die Propheten verkündigten das Wort Gottes. Das Ziel der Propheten war, Gottes Wort an den Menschen zu verkündigen. Was der Prophet sagte, war was Gott wollte, dass sie sagten. Daher lesen wir oft: So spricht der Herr… Bevor die Worte hingeschrieben wurden, haben die Propheten erst gesprochen.
Was steht in Jesaja?
Jesaja nennt JHWH den „Heiligen Israels“: Gottes Heiligkeit, seine absolute Überlegenheit über alle Weltläufe, nötigt ihn zugleich, Gottes leidenschaftlichen Zorn und sein Gericht über das Unrecht an den Armen anzukündigen.
Was hat der Prophet Amos gemacht?
Amos ist der erste Prophet, dessen Berufung schriftlich überliefert ist: Er selbst berichtet, er habe bei dem Dorf Tekoa (20 km südlich von Jerusalem) in der benachbarten Wüste Juda Schafe gehütet, als JHWH ihn von dort „genommen“ und beauftragt habe, im Nordreich Israel sein Wort zu verkünden.
Welche Missstände prangerte Amos an?
Während der Blütezeit einer gesellschaftlichen Epoche wies der Prophet Amos auf die sozialen Missstände hin und prangerte die Verantwortungslosigkeit der Reichen, die Unterdrückung der Armen sowie die unmoralischen religiösen Praktiken an.