Was sind die Möglichkeiten der Fortbildung in der Pflege?
Die Möglichkeiten der Fortbildung in der Pflege decken das ganze Spektrum der medizinischen Fachbereiche ab. Auch psychologische und philosophische Themen sind Bestandteil. In der Pflege geht es um den Menschen, und der ist nicht nur eine Erkrankung. Blicke ich auf die Ereignisse der letzten Jahre, hat mir mein Beruf Vieles ermöglicht.
Was bedeutet die Pflege für mich?
Pflege bedeutet für mich, Respekt vor sich selber und anderen. Meine eigene Persönlichkeit zu entwickeln und an den Herausforderungen zu wachsen. Meine Menschlichkeit zu bewahren. Teamarbeit und Kommunikation.
Was ist eine kurzzeitige Pflegezeit für Arbeitnehmer?
Der Anspruch auf eine kurzzeitige Pflegezeit für Arbeitnehmer ist unabhängig von der Unternehmensgröße und muss in jedem Fall gewährt werden. Finanziell sind berufstätige Angehörige durch das Pflegeunterstützungsgeld als Lohnersatzleistung abgesichert. Erfahren Sie mehr zur Höhe und den Voraussetzungen im Beitrag zum Pflegeunterstützungsgeld.
Kann man sich zwischen Beruf und Pflege freistellen lassen?
Wer sich nicht zwischen Beruf und Pflege entschieden will, kann sich auch nur teilweise von der Arbeit freistellen lassen. Auch im Rahmen des Pflegezeitgesetzes profitieren Arbeitnehmer von einem Kündigungsschutz. Der Arbeitgeber kann den Antrag auf Pflegezeit jedoch ablehnen, wenn das Unternehmen 15 oder weniger Beschäftigte hat.
Wie sollte man sich dokumentieren in der Pflege angewöhnt werden?
Wie man sich das Dokumentieren in der Pflege angewöhnt. Dokumentationen in der Pflege sind nützlich, wenn sie sorgfältig geführt werden. Dabei ist wichtig, dass es nicht immer wieder zu Lücken kommt. Sonst weiß niemand beim Blick in die Dokumentation, ob ein Pflegeschritt letzte Woche wirklich ausgelassen oder nur nicht dokumentiert wurde.
Wie ist die Arbeit auf Grundlage der Pflege zu verstehen?
Aus professionstheoretischer Sicht ist die Arbeit auf Grundlage des Prozesses der Pflege somit nicht allein als Basis für strukturiertes, analytisches Vorgehen zu verstehen, sondern auch als Instrument der weiteren Professionalisierung des pflegerischen Handelns.
Welche Punkte sind wichtig bei der Pflege?
Gleichzeitig sind Punkte wie Datenschutz und Informationssicherheit wichtig. Pflegedienste arbeiten hier mit ihrem IT-Team zusammen. Wer privat pflegt, sollte bei elektronischen Programmen einen Blick auf die Datenschutzerklärung werfen – oder beim Papier bleiben. Dokumentationen in der Pflege sind nützlich, wenn sie sorgfältig geführt werden.