Was sind die mutmasslichen Willen der Eltern?

Was sind die mutmaßlichen Willen der Eltern?

Dabei sind der mutmaßliche Wille der Eltern, die persönliche Bindung des Kindes zum Vormund, die Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit dem Kind sowie das religiöse Bekenntnis des Kindes zu berücksichtigen. „Daraus folgt, dass Familienangehörige bevorzugt werden“, erklärt Hüren.

Welche Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind?

Getrennt lebende Eltern haben Anspruch auf die gleiche Zeit mit dem Kind – allerdings nur unter einer Voraussetzung. Das sogenannte „Wechselmodell“, welches die abwechselnde Betreuung eines Kindes ermöglicht, kann nun auch gegen den Willen des anderen Partners durchgesetzt werden – sofern das Wohl des Kindes nicht darunter leidet.

Was ist wichtig für Eltern zu regeln?

Obwohl den meisten Eltern ihre Kinder das Wichtigste sind, beschäftigt sich kaum jemand mit solch unangenehmen Fragen. Als Eltern sollten Sie frühzeitig regeln, was mit Ihren Kindern passiert, falls ein oder beide Elternteile unerwartet versterben. Für solche Situationen ist eine sog. Sorgerechtsverfügung (auch Sorgerechtstestament) zu erlassen.

Was ist ein schlimmer Gedanke für Familien und Kinder?

Ein schlimmer Gedanke, der für viele Familien und Kinder aber real ist: In Deutschland leben rund 800.000 Kinder, die Halbwaisen oder Vollwaisen sind, die also einen oder beide Eltern­teile verloren haben. Ein solcher Verlust bringt für die Kinder Trauer mit sich – und eine rechtlich teils unklare Lage.

Hat der Verstorbene Elternteil sich allein um das Kind gekümmert?

Wenn der verstorbene Elternteil sich allein um das Kind gekümmert hat und das alleinige Sorge­recht innehatte, überträgt das Famili­en­ge­richt nach dessen Ableben dem anderen Elternteil das Sorge­recht. Zuvor prüft es jedoch, ob diese Entscheidung im Sinne des Kindes wäre.

Sind Vater und Mutter die nächsten Angehörigen des Kindes?

Rechtlich gesehen sind Vater und Mutter die nächsten Angehörigen des Kindes, auch dann, wenn nur ein Elternteil das Sorgerecht hatte (Bürgerliches Gesetzbuch § 1680).

Wie wächst das Vollrecht an der Sorge um das Kind?

Wenn die Eltern beide sorgeberechtigt waren und das Kind zu beiden Elternteilen eine enge Beziehung hat, wächst das Vollrecht an der Sorge ums Kind automatisch dem überlebenden Elternteil zu.

Wie verändert sich das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern?

Auf dem Weg von unserer Kindheit zum erwachsenen Menschen durchlaufen wir gewöhnlich drei Phasen. Dadurch verändert sich auch das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern im Laufe des Lebens. Wenn wir klein sind, sind die Eltern für uns alles.

Was erwarten unsere Eltern von unseren Eltern?

Wir erwarten von unseren Eltern, dass sie sich völlig anders verhalten als in der Vergangenheit. Wir erwarten beispielsweise, dass sie uns loben, Liebe zeigen und stolz auf uns sind. Dies ist jedoch unrealistisch, denn dazu müssten sie sich grundsätzlich ändern.

Warum hat das Kind das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil?

„Das Kind hat das Recht auf Umgang mit jedem Elternteil“ (§ 1684 BGB). Das Umgangsrecht ist vor allem für denjenigen wichtig, bei dem das Kind nicht lebt. So wird sichergestellt, dass der Kontakt nicht abreißt und sich eine Beziehung zum anderen Elternteil entwickeln kann.

Wie ist das mit dem Sterben ohne langes Leiden?

Über Jahrzehnte hinweg. Und zum Schluss ein Sterben ohne langes Leiden. Es ist so einfühlbar, dass Sie zunächst dankbar und versöhnt sind und darin von überall her bestärkt werden. Ideal, zumindest vordergründig.

Was erleben Kinder nach dem Tod ihrer Eltern?

Viele Kinder erleben nach dem Tod ihrer Eltern auch ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Obwohl wir Kinder wissen, dass unsere Eltern eines Tages sterben werden, verdrängen wir diesen Gedanken und geben uns selbst die Hoffnung, dass dies nicht passieren wird.

Wie hilft das Aufräumen und Auflösen des Elternhauses?

Das Aufräumen und Auflösen des Elternhauses hilft, mit dem Tod der Eltern besser abschliessen zu können. Wenn die Eltern sterben, wird uns auch unser eigener Tod plötzlich bewusster. Natürlich wissen wir alle, dass wir eines Tages sterben werden. Aber erst wenn die Eltern nicht mehr da sind, wird uns klar, dass wir «die nächsten» sein könnten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben