Was sind die Nachteile beim tauschen?
Problem: sehr zeitintensiv und schwierig, da oft die richtigen Partner für den Tausch der gewünschten Güter nicht zu finden sind. Probleme: Zwischentauschmittel waren nur innerhalb geschlossener Gesellschaften anerkannt, oft nicht teilbar, verderblich oder schwer zu transportieren.
Welche Vorteile hat ein Haustausch?
Der große Vorteil beim Haustausch ist natürlich die Kostenersparnis, die durch die wegfallende Miete für beispielsweise eine Ferienwohnung entsteht. Weitere Vorteile sind auch, dass das eigene Haus während des Urlaubs nicht unbeaufsichtigt ist und vorhandene Tiere während der Abwesenheit versorgt werden.
Was ist ein Tausch- und Zahlungsmittel?
Geld ist das allgemein anerkannte Tausch- und Zahlungsmittel, auf das sich eine Gesellschaft verständigt hat.
Was ist das Hauptproblem im Tauschhandel?
Das Hauptproblem ist das „Wechselgeld“ im Tauschhandel. Stell dir mal vor, du willst zwei Hühner für´s Mittagessen ertauschen, hast aber nur eine Kuh anzubieten… Derartige Probleme aus der Zeit des Tauschhandels dürften wohl die Hauptursache für die Einführung des Geldes gewesen sein.
Was ist die Funktion des Geldes als Rechenmittel des Tauschverkehrs?
Die Funktion des Geldes als Rechenmittel des Tauschverkehrs könnte allerdings auch von einem abstrakten Maß wahrgenommen werden. Diese Funktion ist daher nicht konstitutiv für das Wesen des Geldes b) Wertaufbewahrungsfunktion: Entsprechendes gilt für die Funktion der Wertaufbewahrung.
Welche Bedeutung hat das Geld als Wertaufbewahrungsmittel?
Die Bedeutung des Geldes als Wertaufbewahrungsmittel liegt darin, dass in der Regel zwischen Verkauf und Kauf von Gütern ein längerer Zeitraum liegen kann. Das für den Verkauf von Gütern empfangene Geld speichert die erbrachte Leistung. Somit wird Geld zum Wertaufbewahrungsmittel.