Was sind die Nachteile von RAID 1?
Nachteile: Die Schreibgeschwindigkeiten sind langsamer, da die Daten zweimal auf die Festplatten geschrieben werden müssen. Ein weiterer Nachteil von RAID 1 ist, dass sich der benötigte Speicherplatz verdoppelt, da alle Daten zweifach gespeichert werden.
Was sind die verschiedenen RAID-Level?
Um RAID und seine Vorteile vollständig zu verstehen, ist es wichtig, die verschiedenen RAID-Level aufzuschlüsseln und zu erklären, was sie jeweils am besten können. RAID-Level können in drei Kategorien unterteilt werden: Standard, Nicht-Standard und verschachtelt (nested).
Was ist der zu verwendende Raid-Typ?
Der zu verwendende RAID-Typ hängt von der Art der Anwendung ab, die Sie auf Ihrem Server ausführen. RAID 0 (Striping) ist am schnellsten, RAID 1 (Mirroring) am zuverlässigsten und RAID 5 eine gute Kombination aus beidem.
Wie ist es mit einem RAID-Verbund vorzusorgen?
Besser ist es dann, vorzusorgen: Mit einem auf höchstmögliche Datensicherheit optimierten System, das nicht unbedingt langsamer sein muss. Egal ob im Rechner oder im NAS: Ein RAID-Verbund bietet sich für große Datenarchive an, bei denen Sie einen Verlust nur schwer verschmerzen können.
Welche Betriebssysteme beherrschen RAID 0?
Die Betriebssysteme Linux, Windows und MacOS beherrschen einige RAID-Level. Linux erlaubt neben RAID 0, 1 und 5 auch noch RAID 4 und 6. MacOS beherrscht immerhin RAID 0 und 1. Windows Server beherrscht RAID 0, 1 und 5. Die Einzelplatz-Betriebssysteme von Microsoft nur RAID 0.
Wie können RAID-Level realisiert werden?
Einige RAID-Level können auch mit Hilfe von Software realisiert werden. Für die Verteilung der Daten und der Berechnung der Prüfsummen ist dann der Hauptprozessor zuständig. Die Betriebssysteme Linux, Windows und MacOS beherrschen einige RAID-Level. Linux erlaubt neben RAID 0, 1 und 5 auch noch RAID 4 und 6.
Welche Festplatten sind erforderlich für RAID 10?
Für den Betrieb eines RAID 10 sind mindestens vier Festplatten erforderlich. Außerdem können lediglich eine gerade Anzahl an Laufwerken für diesen Modus verwendet werden. Wie auf der Abbildung weiter unten veranschaulicht, bilden Festplatte 1 und 2 sowie Festplatte 3 und 4 jeweils ein logisches Laufwerk im RAID 1.
Was bedeutet Raid auf Deutsch?
RAID bedeutet „Redundant Array of Independent Disks“ auf Deutsch heißt dies soviel wie „redundante Anordnung unabhängiger Festplatten“.