Was sind die Nasensprays?

Was sind die Nasensprays?

Die meisten Nasensprays gehören in die Gruppe der sogenannten Rhinologika (Schnupfenmittel). Es gibt aus pharmazeutischer Sicht zwei verschiedene Typen von Nasensprays: die lokal wirkenden Nasensprays und die systemisch wirkenden Nasensprays.

Wie lange ist das Nasenspray angebrochen?

Ist das Nasenspray einmal angebrochen, sollten Sie unbedingt einiges beachten: In der Packungsbeilage und eventuell auch auf dem Etikett des Nasensprays können Sie nachlesen, wie lange eine angebrochene Flasche haltbar ist. Während es bei einigen Produkten 6 Wochen sind, schaffen andere bis zu 6 Monate.

Was ist eine Sprühvorrichtung für Nasenspray?

Die Betätigung der Sprühvorrichtung erzeugt einen feinen Sprühnebel, dessen Tröpfchen sich auf der Nasenschleimhaut niederschlagen. Ein Nasenspray ist eine Darreichungsform für flüssige Zubereitungen zur Anwendung in der Nase.

Wie kommen Nasensprays zur Behandlung der Nasenschleimhaut?

In der örtlichen Behandlung kommen Nasensprays zur kurzfristigen Behandlung einer angeschwollenen Nasenschleimhaut („verstopfte Nase“) zur Anwendung, wie sie etwa durch eine Erkältung verursacht sein kann.

Was tun sie bei verstopfter Nase?

Die Folge: Ihre Nase läuft und Sie bekommen schlecht Luft. Nasensprays, die bei verstopfter Nase angewendet werden, enthalten sogenannte Sympathomimetika. Das sind Wirkstoffe, die die Wirkung des Sympathikus – das ist ein Teil des vegetativen Nervensystems – verstärken.

Wie wirkt Salz auf die Nasenschleimhaut?

Das Salz hat einen befeuchtenden Effekt auf die Nasenschleimhaut und wirkt zudem entzündungshemmend. Bei Schnupfen können Sie Ihnen ebenfalls helfen, allerdings nicht so schnell wie die Sympathomimetika. Außerdem wirken sie nicht abschwellend auf die Nasenschleimhaut.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben