Was sind die negativen Folgen der Industrialisierung?
Allerdings besaß dieser Fortschritt auch eine häßliche Kehrseite: gesellschaftliche Entwurzelung, Kinderarbeit in Fabriken und unter Tage, Massenelend der abhängigen Lohnarbeiter und menschenunwürdige Wohnverhältnisse in den rasch wachsenden Städten, um nur einige der negativen Aspekte zu nennen.
Welche Folgen hatte die industrielle Revolution auf die Gesellschaft?
Auswirkungen der industriellen Revolution Dazu zählen Landflucht und Urbanisierung, Bevölkerungswachstum, wachsender Wohlstand, Fortschritte in der Medizin, der Wechsel von der Bedarfswirtschaft zur Fremdver- sorgung, aber auch die zunehmende Umweltverschmutzung, das Waldsterben und der Klima- wandel.
Was ist die industrielle Revolution?
Als Industrielle Revolution wird der Übergang . von der Agrargesellschaft zur Industriege- . sellschaft vom späten 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bezeichnet. Das Zeitalter der Industriellen Revolution war . bzw. ist durch eine enorme Entwicklung von . Technologie und Wissenschaft, einer .
Was waren die ökologische Folgen der industriellen Revolution?
Ökologische Folgen der industriellen Revolution Die von England ausgehende und vor allem durch technische und technologische Innovationen beschleunigte Industrialisierung, führte zu einer weiteren Verschlechterung der lokalen Umweltsituation in den Städten.
Wann begann die industrielle Revolution in England?
Die industrielle Revolution begann Ende des 18. Jahrhunderts in England. Sie breitete sich anschließend in Teilen Europas und der USA aus und griff Anfang des 19. Jahrhunderts auch auf Deutschland über.
Was passiert während der Industrialisierung?
Was passiert während der Industrialisierung? Im Lauf der Industrialisierung wird die Industrie aufgebaut. Die Menschen erfinden neue Maschinen, das Leben wird technischer. Anstatt mit der Hand wird oft mit Technik gearbeitet. Früher sind die Menschen Bauern, die auf dem Feld arbeiten. Nach der Industrialisierung sind sie Arbeiter.