Was sind die nicht zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder?
Zu § 6 Abs. 1. 6.11 Nicht zu berücksichtigende Haushaltsmitglieder. Haushaltsmitglieder, die nach Maßgabe der §§ 7 und 8 WoGG vom Wohngeld ausgeschlossen sind, sind bei der Berechnung des Wohngeldes nicht zu berücksichtigen. Die Anzahl der nicht zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder ist jedoch in den Fällen des § 11 Abs.
Was ist Voraussetzung für alle Haushaltsmitglieder?
Voraussetzung für alle Haushaltsmitglieder ist, dass sie mit dem dem Antragsteller in einer gemeinsamen Wohnung oder Haus leben und auch dort gemeldet sind. Ändert sich die Anzahl der Haushaltsmitglieder, so muss dies dem Wohngeldamt mitgeteilt werden, da sich dadurch die Berechnungsgrundlage verändert.
Was ist der Tod eines Haushaltsmitglieds?
Tod eines Haushaltsmitglieds. Verstirbt ein Haushaltsmitglied, so kann das Wohngeld für dieses Mitglied für weitere 24 Monate weiter gezahlt werden, sofern die Wohnung in dieser Zeit nicht gewechselt und auch den vollen Zeitraum weiter bewohnt wird.
Ist das Einkommen aller Haushaltsmitglieder erwerbsfähig?
Sofern das Einkommen und Vermögen aller Haushaltsmitglieder zum Leben für alle Personen ausreicht, besteht kein Anspruch auf Arbeitslosengeld (ALG) 2. Dies gilt auch, wenn ein erwerbsfähiges Haushaltsmitglied gar nichts erwirtschaftet.
Was darf ich für doppelte Haushaltsführung absetzen?
Monatlich dürfen Sie seit 2014 aber maximal 1000 Euro für doppelte Haushaltsführung absetzen. Außerdem darf ein absetzbarer Zweitwohnsitz höchstens halb so weit von der Arbeitsstelle entfernt liegen, wie der Erstwohnsitz.
Was sind steuerliche Abgaben für den Hauptwohnsitz?
Für den Hauptwohnsitz fallen zum Beispiel steuerliche Abgaben an die Kommunen an. Eine Änderung des Hauptwohnsitzes muss schon deshalb gemeldet werden, da sonst steuerliche Schwierigkeiten auftreten können. Auch für Nebenwohnsitze erheben einige Gemeinden aber Steuern, so beispielsweise die Stadt Köln.
Welche Abgaben fallen für den Hauptwohnsitz an?
Für den Hauptwohnsitz fallen zum Beispiel steuerliche Abgaben an die Kommunen an. Eine Änderung des Hauptwohnsitzes muss schon deshalb gemeldet werden, da sonst steuerliche Schwierigkeiten auftreten können.